
News
Early-Bird: Jetzt zum Sonderpreis zur Trophy 2023 anmelden!
Die 26. Salzkammergut Trophy findet vom 14. bis 16. Juli 2023 statt. Der Mountainbike-, Gravel- und Einrad-Marathon werden am Samstag ausgetragen, die Scott Junior Trophy und die Bosch (e)-MTB Schnitzeljagd am Sonntag. Anmeldungen zu ...
weiterlesen
weiterlesen
Die 26. Salzkammergut Trophy findet vom 14. bis 16. Juli 2023 statt. Der Mountainbike-, Gravel- und Einrad-Marathon werden am Samstag ausgetragen, die Scott Junior Trophy und die Bosch (e)-MTB Schnitzeljagd am Sonntag. Anmeldungen zu allen Bewerben sind bis Ende Jänner zu den “Early-Bird“ Tarifen möglich und auch die "Flex-Option" ist optional wieder buchbar.
einklappen
einklappen

Fahrtechnik am 2.6., Strecken-
besichtigung am 3. und 4.6.23
Andreas Polz ist einer der beliebtesten MTB-Trainer in Österreich. Für den 2. Juni konnten wir ihn für einen speziellen Kurs in Obertraun gewinnen. Ziel ist es Level 1 zu beherrschen bzw. für Fortgeschrittene das Fahrkönnen von Level 1 auf Level 2 zu steigern.
weiterlesen
weiterlesen
Andreas Polz ist einer der beliebtesten MTB-Trainer in Österreich. Für den 2. Juni konnten wir ihn für einen speziellen Kurs in Obertraun gewinnen. Ziel ist es Level 1 zu beherrschen bzw. für Fortgeschrittene das Fahrkönnen von Level 1 auf Level 2 zu steigern.
Die Streckenbesichtigung der Trophy findet nächstes Jahr am 3. und 4. Juni statt. Am Freitagnachmittag kannst du an deiner Fahrtechnik feilen und am Samstag und Sonntag auf den Originalstrecken der Trophy das Erlernte gleich umsetzen und perfektionieren!
einklappen
Die Streckenbesichtigung der Trophy findet nächstes Jahr am 3. und 4. Juni statt. Am Freitagnachmittag kannst du an deiner Fahrtechnik feilen und am Samstag und Sonntag auf den Originalstrecken der Trophy das Erlernte gleich umsetzen und perfektionieren!
einklappen

MarathonMan-Serie 2023:
Saisonkarte ab 3 Rennen
Die Termine der MarathonMan-Serie 2023 stehen fest! Wer sich schon jetzt zum Cup anmeldet profitiert vom stark ermäßigten Startgeld. Die Teilnahme an allen fünf Marathons kostet nur 159 Euro und bis vier Wochen vor jeder Veranstaltung ...
weiterlesen
weiterlesen
Die Termine der MarathonMan-Serie 2023 stehen fest! Wer sich schon jetzt zum Cup anmeldet profitiert vom stark ermäßigten Startgeld. Die Teilnahme an allen fünf Marathons kostet nur 159 Euro und bis vier Wochen vor jeder Veranstaltung kann man kostenfrei auf ein anderes Rennen umbuchen.
Terminübersicht
27.05.2023 Klatovy (CZE)
17.06.2023 Jablonné v Podještědí (CZE)
15.07.2023 Bad Goisern (AUT)
06.08.2023 Seiffen (GER)
02.09.2023 St. Vigil (ITA)
einklappen
Terminübersicht
27.05.2023 Klatovy (CZE)
17.06.2023 Jablonné v Podještědí (CZE)
15.07.2023 Bad Goisern (AUT)
06.08.2023 Seiffen (GER)
02.09.2023 St. Vigil (ITA)
einklappen

Günstige Zimmer in der Trophy "WG" im Hüttendorf Altaussee
Die Hagan Lodge in Altaussee hat auch dieses Jahr wieder ein tolles Angebot für alle Trophy Teilnehmer! Zwei Übernachtungen vom 14. bis 16. Juli in einer "Lodge Luxury" kosten pro Person im Doppelzimmer nur 134 Euro, die Verlängerungsnacht ...
weiterlesen
weiterlesen
Die Hagan Lodge in Altaussee hat auch dieses Jahr wieder ein tolles Angebot für alle Trophy Teilnehmer! Zwei Übernachtungen vom 14. bis 16. Juli in einer "Lodge Luxury" kosten pro Person im Doppelzimmer nur 134 Euro, die Verlängerungsnacht sogar nur 49 Euro!
Jede Lodge verfügt über drei Schlafzimmer, zwei Gemeinschaftsbäder, eine eigene Sauna, einen Wohnbereich mit gemütlicher Sitzecke und einer kleinen Küche, einen Vorraum mit Garderobe und einen Abstellraum für die Bikes.
Nach Bad Goisern bzw. Obertraun sind es jeweils knapp über 20 Kilometer. Gegen eine geringe Gebühr kann auch ein Transfer zum Start nach Bad Goisern mitgebucht werden.
einklappen
Jede Lodge verfügt über drei Schlafzimmer, zwei Gemeinschaftsbäder, eine eigene Sauna, einen Wohnbereich mit gemütlicher Sitzecke und einer kleinen Küche, einen Vorraum mit Garderobe und einen Abstellraum für die Bikes.
Nach Bad Goisern bzw. Obertraun sind es jeweils knapp über 20 Kilometer. Gegen eine geringe Gebühr kann auch ein Transfer zum Start nach Bad Goisern mitgebucht werden.
einklappen

Rückblick 25. Salzkammergut Trophy - Vielen Dank!
Wir gratulieren allen Siegern und allen Finishern und bedanken uns bei allen mitwirkenden Vereinen und Organisationen, allen Grundeigentümern, Anrainern und allen Förderern sowie unseren unermüdlichen Helfern, die nach zwei Jahren ...
weiterlesen
weiterlesen
Wir gratulieren allen Siegern und allen Finishern und bedanken uns bei allen mitwirkenden Vereinen und Organisationen, allen Grundeigentümern, Anrainern und allen Förderern sowie unseren unermüdlichen Helfern, die nach zwei Jahren mit vielen Einschränkungen das 25. Trophy Jubiläum wieder zu einem großen Radsportfest gemacht haben!
Wie hat es euch gefallen? Bitte schickt uns eure lustigsten Erlebnisse, aber auch Anregungen, Ideen und Verbesserungsvorschläge per Mail an umfrage@trophy.at.
Euer Trophy-Team
einklappen
Wie hat es euch gefallen? Bitte schickt uns eure lustigsten Erlebnisse, aber auch Anregungen, Ideen und Verbesserungsvorschläge per Mail an umfrage@trophy.at.
Euer Trophy-Team
einklappen

Die besten Fotos auf bikeboard.at und sportograf.de
Die schönsten Pressefotos von Erwin Haiden sind auf bikeboard.at zu finden. Auf sportograf.com sind ca. 30.000 Teilnehmerfotos online, die man ganz einfach mit der Startnummer abrufen kann. Dank der "Foto-Flat" kann jeder Teilnehmer ...
weiterlesen
weiterlesen
Die schönsten Pressefotos von Erwin Haiden sind auf bikeboard.at zu finden. Auf sportograf.com sind ca. 30.000 Teilnehmerfotos online, die man ganz einfach mit der Startnummer abrufen kann. Dank der "Foto-Flat" kann jeder Teilnehmer der Salzkammergut Trophy alle seine Fotos in hoher Auflösung zu einem attraktiven Fixpreis kaufen.
einklappen
einklappen

Die letzten Finisher wurden vom Teufel persönlich begrüßt
Schon lange war die Ausfallquote auf der Extremstrecke nicht mehr so niedrig wie in diesem Jahr! Ideale Wetterbedingungen und auch nur wenige technische Defekte haben dazu geführt, dass etwas mehr als 75 % der gestarteten Teilnehmer ...
weiterlesen
weiterlesen
Schon lange war die Ausfallquote auf der Extremstrecke nicht mehr so niedrig wie in diesem Jahr! Ideale Wetterbedingungen und auch nur wenige technische Defekte haben dazu geführt, dass etwas mehr als 75 % der gestarteten Teilnehmer auch das Ziel erreicht haben.
Besonders euphorisch wurden vom Publikum und vom Trophy Teufel die letzten Finisher im Ziel begrüßt! Eine einzigartige Atmosphäre, die bei allen für Gänsehautfeeling sorgte.
Von den 525 gemeldeten Teilnehmern sind zum 25. Jubiläum um 5 Uhr früh 8 Frauen und 422 Männer gestartet. 7 Damen (Ausfallquote 12,5 %) und 319 Herren (Ausfallquote 24,4 %) kamen ins Ziel und durften damit das begehrte schwarze Finisher T-Shirt in Empfang nehmen. Ein besonderes Kämpferherz und großen Sportsgeist zeigten die beiden letzten Teilnehmer Markus Weiß aus Pupping und Gerald Thomas aus Wien, die um 21:31 bzw. 21:47 Uhr in stockfinsterer Nacht das Ziel in Bad Goisern erreichten.
einklappen
Besonders euphorisch wurden vom Publikum und vom Trophy Teufel die letzten Finisher im Ziel begrüßt! Eine einzigartige Atmosphäre, die bei allen für Gänsehautfeeling sorgte.
Von den 525 gemeldeten Teilnehmern sind zum 25. Jubiläum um 5 Uhr früh 8 Frauen und 422 Männer gestartet. 7 Damen (Ausfallquote 12,5 %) und 319 Herren (Ausfallquote 24,4 %) kamen ins Ziel und durften damit das begehrte schwarze Finisher T-Shirt in Empfang nehmen. Ein besonderes Kämpferherz und großen Sportsgeist zeigten die beiden letzten Teilnehmer Markus Weiß aus Pupping und Gerald Thomas aus Wien, die um 21:31 bzw. 21:47 Uhr in stockfinsterer Nacht das Ziel in Bad Goisern erreichten.
einklappen

Specialized und SCOTT sind die beliebtesten Bike-Marken
Für die Teilnehmer der Extremstrecke gab es dieses Jahr wieder eine obligatorische Überprüfung der Bikes. Ziel der Aktion ist die Steigerung der Sicherheit. Im Zuge der Überprüfung haben wir auch einige statistische Daten erhoben.
weiterlesen
weiterlesen
Für die Teilnehmer der Extremstrecke gab es dieses Jahr wieder eine obligatorische Überprüfung der Bikes. Ziel der Aktion ist die Steigerung der Sicherheit. Im Zuge der Überprüfung haben wir auch einige statistische Daten erhoben.
Bei den Teilnehmern der Extremdistanz waren Specialized und SCOTT wieder die beliebtesten Marken. Für die Trophy 2023 werden noch mehr Partnerhändler gesucht!
einklappen
Bei den Teilnehmern der Extremdistanz waren Specialized und SCOTT wieder die beliebtesten Marken. Für die Trophy 2023 werden noch mehr Partnerhändler gesucht!
einklappen