News

Salzkammergut Trophy 2021 – Ewige Wand (Foto: Erwin Haiden)Salzkammergut Trophy 2021 – Ewige Wand (Foto: Erwin Haiden)

Salzkammergut Trophy am 15. Juli 2023 - Jetzt anmelden

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude! Auch wenn es bis zur Salzkammergut Trophy vom 14. bis 16. Juli 2023 noch eine ganze Weile hin ist, kann man sich bereits jetzt zu einem der vielen Bewerbe anmelden: Einrad-Marathon, Gravel-Marathon, ...
weiterlesen
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude! Auch wenn es bis zur Salzkammergut Trophy vom 14. bis 16. Juli 2023 noch eine ganze Weile hin ist, kann man sich bereits jetzt zu einem der vielen Bewerbe anmelden: Einrad-Marathon, Gravel-Marathon, SCOTT Junior Trophy, Bosch eMTB-Schnitzeljagd und der MTB-Marathon mit sieben Distanzen.

Für die Härtesten unter der Bikersonne beginnt der 15. Juli wieder um fünf Uhr morgens. Dann heißt es am Marktplatz von Bad Goisern zum 26. Mal: "Antreten zur Extremdistanz!" Unglaubliche 209 Kilometer und 7.008 Höhenmeter liegen vor den Teilnehmern eines der längsten Mountainbike Marathons der Welt. Neben der Extremdistanz gibt es mit 22, 37, 54, 79 und 126 Kilometern aber passende Strecken für alle Leistungsklassen, sowie den technisch anspruchsvollen "All-Mountain"-Marathon über 59 Kilometer. Also - anmelden, denn mit einem Fixtermin in der neuen Saison fällt die Motivation zum Training viel leichter!
einklappen
Wohnzimmer in der Hagan Lodge

Trophy "WG" und Tipps für die Zimmersuche

Die Hagan Lodge in Altaussee hat auch dieses Jahr wieder ein tolles Angebot für alle Trophy Teilnehmer! Zwei Übernachtungen vom 14. bis 16. Juli in einer "Lodge Luxury" kosten pro Person im Doppelzimmer nur 134, die Verlängerungsnacht sogar nur 49 Euro! 
weiterlesen
Die Hagan Lodge in Altaussee hat auch dieses Jahr wieder ein tolles Angebot für alle Trophy Teilnehmer! Zwei Übernachtungen vom 14. bis 16. Juli in einer "Lodge Luxury" kosten pro Person im Doppelzimmer nur 134, die Verlängerungsnacht sogar nur 49 Euro! 
Nach Bad Goisern bzw. Obertraun sind es jeweils knapp über 20 Kilometer. Gegen eine geringe Gebühr kann auch ein Transfer zum Start nach Bad Goisern mitgebucht werden.

Zimmer für das Trophy-Wochenende sind auf den großen, bekannten Buchungsplattformen momentan kaum zu finden, bzw. werden diese oft zu höheren Preisen oder nur ab einem Mindestaufenthalt von einer Woche angeboten. Der Tourismusverband Dachstein-Salzkammergut nutzt ein eigenes Buchungssystem und viele Privatzimmervermieter tragen freie Zimmer erst am Beginn der Sommersaison ein. Deshalb einfach öfters die Seite besuchen oder die Vermieter direkt telefonisch oder per Mail kontaktieren. Unter diesem Link sind alle Betriebe zu finden.

Als besonderes Service haben wir eine eigene "Google-Gruppe" angelegt, auf der wir freie Zimmer eintragen. Einfach der Gruppe "beitreten" und ihr bekommt automatisch eine Infomail.

In Obertraun, Bad Ischl, am Traunsee und im Ausseerland-Salzkammergut gibt es online buchbare Quartiere schon ab einer Nacht. Mit den Sonderzügen der ÖBB ist man pünktlich und am 15. Juli zudem kostenlos unterwegs. Die Bahnhöfe in Bad Goisern, Bad Ischl und Obertraun sind jeweils nur 350 bis 500 Meter vom Start entfernt. An allen drei Startorten gibt es ein Gepäckservice für Rucksäcke, Taschen oder Kleidungsstücke.
einklappen
Trophy Streckenbesichtigung 2016 - Gosausee (Foto: Peter Perstl)

Fahrtechniktraining & Trophy Streckenbesichtigung

Die Streckenbesichtigung mit dem Trophy-Team findet heuer am 3. und 4. Juni statt. Zusammen mit unseren Guides dürfen an diesem Wochenende auch die sonst nur am Renntag freigegebenen Streckenabschnitte wie der Hallstätter Salzberg ...
weiterlesen
Die Streckenbesichtigung mit dem Trophy-Team findet heuer am 3. und 4. Juni statt. Zusammen mit unseren Guides dürfen an diesem Wochenende auch die sonst nur am Renntag freigegebenen Streckenabschnitte wie der Hallstätter Salzberg oder der Rettenbach-Trail befahren werden.

Bereits am 2. Juni bietet Andreas Polz einen Fahrtechnikkurs in Obertraun an.
einklappen
Hotel Sommerhof Gosau

Familienhotel Sommerhof mit tollem Trophy-Angebot

Das Vier-Sterne-Hotel Sommerhof in Gosau bietet zur Trophy wieder ein spezielles Angebot für seine Gäste. Ab einem Aufenthalt von drei Nächten ist das Startgeld inkludiert und zum Preis von 10 Euro gibt es ein Taxi-Service nach Bad Goisern.
Logo Austria-Top-Tour

Austria-Top-Tour 2023:
6 Top-(Rennrad)-Bewerbe

Die Termine Österreichs größter Radmarathonserie stehen fest! Die Top Tour-Saisonkarte kann ab sofort bestellt werden und auch für 2023 gibt es volle Flexibilität! Bis 14 Tage vor dem jeweiligen Termin kann man ohne Angabe von Gründen...
weiterlesen
Die Termine Österreichs größter Radmarathonserie stehen fest! Die Top Tour-Saisonkarte kann ab sofort bestellt werden und auch für 2023 gibt es volle Flexibilität! Bis 14 Tage vor dem jeweiligen Termin kann man ohne Angabe von Gründen auf einen anderen Marathon umbuchen.

Termine:
23.04.2023 Neusiedler See Radmarathon, Mörbisch
04.06.2023 Kärnten Radmarathon, Bad Kleinkirchheim
11.06.2023 Dolomitenradrundfahrt, Lienz
18.06.2023 5 Seen Radmarathon, Mondsee 
15.07.2023 Salzkammergut MTB Trophy / Gravel Marathon, Bad Goisern
21.07.2023 Ultra Rad Challenge, Kaindorf

einklappen
Logo Salzkammergut Trophy (2022)

Rückblick 25. Salzkammergut Trophy - Vielen Dank!

Wir gratulieren allen Siegern und allen Finishern und bedanken uns bei allen mitwirkenden Vereinen und Organisationen, allen Grundeigentümern, Anrainern und allen Förderern sowie unseren unermüdlichen Helfern, die nach zwei Jahren ...
weiterlesen
Wir gratulieren allen Siegern und allen Finishern und bedanken uns bei allen mitwirkenden Vereinen und Organisationen, allen Grundeigentümern, Anrainern und allen Förderern sowie unseren unermüdlichen Helfern, die nach zwei Jahren mit vielen Einschränkungen das 25. Trophy Jubiläum wieder zu einem großen Radsportfest gemacht haben!

Wie hat es euch gefallen? Bitte schickt uns eure lustigsten Erlebnisse, aber auch Anregungen, Ideen und Verbesserungsvorschläge per Mail an umfrage@trophy.at.

Euer Trophy-Team
einklappen
Salzkammergut Mountainbike Trophy 2022 - Teufel an der Strecke in Gosau (Foto: Marc Schwarz)

Die besten Fotos auf bikeboard.at und sportograf.de

Die schönsten Pressefotos von Erwin Haiden sind auf bikeboard.at zu finden. Auf sportograf.com sind ca. 30.000 Teilnehmerfotos online, die man ganz einfach mit der Startnummer abrufen kann. Dank der "Foto-Flat" kann jeder Teilnehmer ...
weiterlesen
Die schönsten Pressefotos von Erwin Haiden sind auf bikeboard.at zu finden. Auf sportograf.com sind ca. 30.000 Teilnehmerfotos online, die man ganz einfach mit der Startnummer abrufen kann. Dank der "Foto-Flat" kann jeder Teilnehmer der Salzkammergut Trophy alle seine Fotos in hoher Auflösung zu einem attraktiven Fixpreis kaufen.
einklappen
Salzkammergut Mountainbike Trophy 2022 - Die letzten Finisher auf der Extremstrecke (Foto: Marc Schwarz)

Die letzten Finisher wurden vom Teufel persönlich begrüßt

Schon lange war die Ausfallquote auf der Extremstrecke nicht mehr so niedrig wie in diesem Jahr! Ideale Wetterbedingungen und auch nur wenige technische Defekte haben dazu geführt, dass etwas mehr als 75 % der gestarteten Teilnehmer ...
weiterlesen
Schon lange war die Ausfallquote auf der Extremstrecke nicht mehr so niedrig wie in diesem Jahr! Ideale Wetterbedingungen und auch nur wenige technische Defekte haben dazu geführt, dass etwas mehr als 75 % der gestarteten Teilnehmer auch das Ziel erreicht haben.

Besonders euphorisch wurden vom Publikum und vom Trophy Teufel die letzten Finisher im Ziel begrüßt! Eine einzigartige Atmosphäre, die bei allen für Gänsehautfeeling sorgte.

Von den 525 gemeldeten Teilnehmern sind zum 25. Jubiläum um 5 Uhr früh 8 Frauen und 422 Männer gestartet. 7 Damen (Ausfallquote 12,5 %) und 319 Herren (Ausfallquote 24,4 %) kamen ins Ziel und durften damit das begehrte schwarze Finisher T-Shirt in Empfang nehmen. Ein besonderes Kämpferherz und großen Sportsgeist zeigten die beiden letzten Teilnehmer Markus Weiß aus Pupping und Gerald Thomas aus Wien, die um 21:31 bzw. 21:47 Uhr in stockfinsterer Nacht das Ziel in Bad Goisern erreichten.
einklappen
Bike Check 2022 (Foto:Perstl Peter)

Specialized und SCOTT sind die beliebtesten Bike-Marken

Für die Teilnehmer der Extremstrecke gab es dieses Jahr wieder eine obligatorische Überprüfung der Bikes. Ziel der Aktion ist die Steigerung der Sicherheit. Im Zuge der Überprüfung haben wir auch einige statistische Daten erhoben.
weiterlesen
Für die Teilnehmer der Extremstrecke gab es dieses Jahr wieder eine obligatorische Überprüfung der Bikes. Ziel der Aktion ist die Steigerung der Sicherheit. Im Zuge der Überprüfung haben wir auch einige statistische Daten erhoben. 

Bei den Teilnehmern der Extremdistanz waren Specialized und SCOTT wieder die beliebtesten Marken. Für die Trophy 2023 werden noch mehr Partnerhändler gesucht!
einklappen