
News 2022
Trophy Jubiläum am 16. Juli - sei dabei!
Seit der Premiere 1998 konnte die Salzkammergut Trophy insgesamt mehr als 70.000 Biker begeistern! Nicht weniger als 5.682 haben es auf der Extremstrecke bisher ins Ziel geschafft! Viele Teilnehmer haben mit einer der kurzen Distanzen begonnen und sich über die Jahre gesteigert. Das schwarze Finisher T-Shirt tragen sie zurecht mit Stolz.
weiterlesen
weiterlesen
Seit der Premiere 1998 konnte die Salzkammergut Trophy insgesamt mehr als 70.000 Biker begeistern! Nicht weniger als 5.682 haben es auf der Extremstrecke bisher ins Ziel geschafft! Viele Teilnehmer haben mit einer der kurzen Distanzen begonnen und sich über die Jahre gesteigert. Das schwarze Finisher T-Shirt tragen sie zurecht mit Stolz.
Dem Trophy-Team war es immer ein besonderes Anliegen, Neueinsteiger für die Marathon-Teilnahme zu begeistern. Die großzügigen Zeitlimits auf den Strecken über 22, 37, 52 und 76 Kilometer und die zahlreichen Labestationen ermöglichen es auch Tourenbikern die gewählte Distanz ohne Rennstress zu bewältigen. Das Ziel bei der Trophy ist eine möglichst lange, aber schaffbare Distanz als persönliche Herausforderung! Selbst auf der 120-km-Strecke ist man mit einem Schnitt von 10 km/h noch in der Wertung.
Motiviere auch du deine Freunde, Kollegen oder deinen Partner mit dir bei der Trophy am 16. Juli zu starten. Gemeinsam das Ziel zu erreichen verbindet und eine Marathon-Teilnahme birgt Erzählstoff für ganze Heldensagen, über die noch oft geplaudert und Jahre später gelacht werden kann. Die Trophy hat dafür zwei ideale Teambewerbe im Programm. Bei der "Mannschaftswertung" starten mindestens drei Fahrer auf derselben Distanz. Ab zehn Teilnehmern erfolgt eine zusätzliche Aufnahme in die Slow-Motion-Wertung, bei der unabhängig von der Streckenlänge die Zeiten aller Teammitglieder addiert werden. Jene Mannschaften, die in Summe am längsten unterwegs waren, gewinnen die besten Preise!
Nach zwei Jahren mit vielen Einschränkungen soll das 25. Trophy Jubiläum wieder ein großes Fest für alle Radsportler werden! Wir würden uns sehr freuen, wenn auch du als Teilnehmer oder Zuschauer dabei bist!
Dein Trophy-Team
einklappen
Dem Trophy-Team war es immer ein besonderes Anliegen, Neueinsteiger für die Marathon-Teilnahme zu begeistern. Die großzügigen Zeitlimits auf den Strecken über 22, 37, 52 und 76 Kilometer und die zahlreichen Labestationen ermöglichen es auch Tourenbikern die gewählte Distanz ohne Rennstress zu bewältigen. Das Ziel bei der Trophy ist eine möglichst lange, aber schaffbare Distanz als persönliche Herausforderung! Selbst auf der 120-km-Strecke ist man mit einem Schnitt von 10 km/h noch in der Wertung.
Motiviere auch du deine Freunde, Kollegen oder deinen Partner mit dir bei der Trophy am 16. Juli zu starten. Gemeinsam das Ziel zu erreichen verbindet und eine Marathon-Teilnahme birgt Erzählstoff für ganze Heldensagen, über die noch oft geplaudert und Jahre später gelacht werden kann. Die Trophy hat dafür zwei ideale Teambewerbe im Programm. Bei der "Mannschaftswertung" starten mindestens drei Fahrer auf derselben Distanz. Ab zehn Teilnehmern erfolgt eine zusätzliche Aufnahme in die Slow-Motion-Wertung, bei der unabhängig von der Streckenlänge die Zeiten aller Teammitglieder addiert werden. Jene Mannschaften, die in Summe am längsten unterwegs waren, gewinnen die besten Preise!
Nach zwei Jahren mit vielen Einschränkungen soll das 25. Trophy Jubiläum wieder ein großes Fest für alle Radsportler werden! Wir würden uns sehr freuen, wenn auch du als Teilnehmer oder Zuschauer dabei bist!
Dein Trophy-Team
einklappen

Bosch (e)MTB-Schnitzeljagd
am 17. Juli 2022
Am Sonntag nach der Salzkammergut Trophy gibt es in Bad Goisern einen neuen eMTB-Bewerb, bei der auch alle Marathon Teilnehmer starten können und der Fahrspaß und Unterhaltung für die gesamte Familie garantiert! Man kann alleine fahren, ...
weiterlesen
weiterlesen
Am Sonntag nach der Salzkammergut Trophy gibt es in Bad Goisern einen neuen eMTB-Bewerb, bei der auch alle Marathon Teilnehmer starten können und der Fahrspaß und Unterhaltung für die gesamte Familie garantiert! Man kann alleine fahren, mit oder ohne Motorunterstützung, mit dem Partner oder in der Gruppe. Einfach beim Start eine der drei Streckenlängen (25, 37 oder 43 Kilometer) wählen und los gehts. Es gibt keine Zeitmessung, dafür warten an den Checkpoints lustige Geschicklichkeitsbewerbe, bei denen ihr möglichst viele Punkte sammeln sollt.
Das bisherige Rennformat der Bosch eMTB-Challenge findet heuer am 26. Juni in Flachau statt.
einklappen
Das bisherige Rennformat der Bosch eMTB-Challenge findet heuer am 26. Juni in Flachau statt.
einklappen

All-Mountain-Bewerb: Zeitlimits auf D-Strecke geändert!
Die "All-Mountain-Strecke" über 60 Kilometer und 2.209 Höhenmeter ist die fahrtechnisch anspruchsvollste Trophy-Strecke. Die Gesamtzeit ist mit sechseinhalb Stunden festgesetzt. Allerdings war in den letzten Jahren das erste Zeitlimit nach dem ...
weiterlesen
weiterlesen
Die "All-Mountain-Strecke" über 60 Kilometer und 2.209 Höhenmeter ist die fahrtechnisch anspruchsvollste Trophy-Strecke. Die Gesamtzeit ist mit sechseinhalb Stunden festgesetzt. Allerdings war in den letzten Jahren das erste Zeitlimit nach dem Rettenbachtrail zu streng bemessen. Wir haben daher die Zeiten neu berechnet, sodass man heuer mit einer gleichmäßigen Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 9 Km/h durch alle Limits kommt.
einklappen
einklappen

Anreise mit den Öffis:
Gutschein für alle Teilnehmer
Radfahren hält dich und unser Klima fit. Damit der Umweltschutz schon bei der Anreise beginnt, bitten wir alle Teilnehmer, mit den Öffis zur Trophy anzureisen. Im Rahmen unserer Kooperation mit dem OÖVV ist am 16. Juli die Hin- und ...
weiterlesen
weiterlesen
Radfahren hält dich und unser Klima fit. Damit der Umweltschutz schon bei der Anreise beginnt, bitten wir alle Teilnehmer, mit den Öffis zur Trophy anzureisen. Im Rahmen unserer Kooperation mit dem OÖVV ist am 16. Juli die Hin- und Retourfahrt von bzw. bis Attnang-Puchheim und Stainach-Irdning sowie am Morgen mit dem REX 4408 sogar ab Linz für Trophy-Teilnehmer kostenlos! Jeder Teilnehmer erhält mit seiner Anmeldebestätigung einen Gutschein für die Freifahrt.
Wer mit dem Zug von Bad Goisern zu den beiden Starts in Obertaun und Bad Ischl gelangen möchte, braucht keinen Gutschein, die Startnummer am Rad genügt. Wir haben die optimalen Verbindungen auf unserer Homepage aufgelistet.
Tipp 1: In Bad Goisern, Obertraun und Bad Ischl gibt es ein Gepäckservice für Rucksäcke, Taschen oder Kleidungsstücke!
Tipp 2: Lade dir außerdem die kostenlose OÖVV INFO App herunter, denn damit findest du immer den besten Weg und hast aktuelle Fahrpläne als Echtzeit-Informationen am Handy.
einklappen
Wer mit dem Zug von Bad Goisern zu den beiden Starts in Obertaun und Bad Ischl gelangen möchte, braucht keinen Gutschein, die Startnummer am Rad genügt. Wir haben die optimalen Verbindungen auf unserer Homepage aufgelistet.
Tipp 1: In Bad Goisern, Obertraun und Bad Ischl gibt es ein Gepäckservice für Rucksäcke, Taschen oder Kleidungsstücke!
Tipp 2: Lade dir außerdem die kostenlose OÖVV INFO App herunter, denn damit findest du immer den besten Weg und hast aktuelle Fahrpläne als Echtzeit-Informationen am Handy.
einklappen

Neu! Vintage-Wertung
Ein Sommer wie damals
Bei der ersten Trophy im Jahr 1998 waren Alurahmen, 26-Zoll Laufräder, Federgabeln mit mickrigen 50 bis 80 Millimeter Federweg, V-Brakes oder die hydraulische Magura HS 33 der damals aktuelle Stand der Technik. Als echte Vintage-Mountainbikes ...

Von der Couch ins Ziel: Gemeinsam biken und finishen!
30 Konditions- und Fahrtechniktrainer, Leistungsdiagnostiker, Sportwissenschaftler, Ernährungsberater und Bikefitting-Experten aus Österreich und Deutschland stehen am Start, um euch - aber ebenso Neulinge in Sachen Marathon ...
weiterlesen
weiterlesen
30 Konditions- und Fahrtechniktrainer, Leistungsdiagnostiker, Sportwissenschaftler, Ernährungsberater und Bikefitting-Experten aus Österreich und Deutschland stehen am Start, um euch - aber ebenso Neulinge in Sachen Marathon - optimal auf eine beliebige Trophy-Strecke vorzubereiten. Unter "couch2finishline" findet ihr das umfangreiche und günstige Starterpaket für (Firmen-)Gruppen und Teams, das ihr gleich direkt bei den Coaches buchen könnt.
Wer selbst Coaching-Partner werden möchte, schickt einfach eine Mail an training@trophy.at. Wir nehmen euch gerne in das Verzeichnis auf!
einklappen
Wer selbst Coaching-Partner werden möchte, schickt einfach eine Mail an training@trophy.at. Wir nehmen euch gerne in das Verzeichnis auf!
einklappen

10 Euro Gutschein für die Outdooractive Pro-Version
Die Pro-Version von Outdooractive kostet 29,90 Euro pro Jahr und bietet zahlreiche Vorteile!
• Topo-Karten und Wegenetze
• Keine Werbeanzeigen
weiterlesen
• Topo-Karten und Wegenetze
• Keine Werbeanzeigen
weiterlesen
Die Pro-Version von Outdooractive kostet 29,90 Euro pro Jahr und bietet zahlreiche Vorteile!
• Topo-Karten und Wegenetze
• Keine Werbeanzeigen
• Offline speichern:
Zugriff auf Touren und Karten auch ohne Internet
Die Pro-Version kann 30 Tage gratis getestet werden. Wer die Pro-Version danach kaufen möchte, bekommt mit dem Gutscheincode SKGT-21-6 einen Nachlass von 10 Euro!
einklappen
• Topo-Karten und Wegenetze
• Keine Werbeanzeigen
• Offline speichern:
Zugriff auf Touren und Karten auch ohne Internet
Die Pro-Version kann 30 Tage gratis getestet werden. Wer die Pro-Version danach kaufen möchte, bekommt mit dem Gutscheincode SKGT-21-6 einen Nachlass von 10 Euro!
einklappen

Rückblick Trophy 2021: Extremes Wetter, extreme Strecke
Auch heuer machte Österreichs größter MTB-Marathon seinem Motto "Einmal Hölle und zurück" alle Ehre: Durchgehender Starkregen forderte die Moral und das Material. Dennoch machten sich 1.648 Unverdrossene ...
weiterlesen
weiterlesen
Auch heuer machte Österreichs größter MTB-Marathon seinem Motto "Einmal Hölle und zurück" alle Ehre: Durchgehender Starkregen forderte die Moral und das Material. Dennoch machten sich 1.648 Unverdrossene auf die sieben verschiedenen Wege durch das Salzkammergut und verwandelten Bad Goisern und Umgebung nach einem Jahr Corona-Standgas wieder zum Hotspot der Bikerszene.
Wir gratulieren allen Siegern und allen Finishern und bedanken uns bei allen Teilnehmern, allen mitwirkenden Vereinen und Organisationen, den Grundeigentümern und Anrainern sowie allen Förderern und unseren treuen Sponsoren und Helfern, die die Veranstaltung in diesem schwierigen Jahr überhaupt erst möglich machten! Lob, Kritik, Anregungen, Ideen und Verbesserungsvorschläge eurerseits bitte per Mail an salzkammergut@trophy.at senden.
Euer Trophy-Team!
P.S.: Die schönsten Fotos von Erwin Haiden sind auf bikeboard.at zu finden. Auf sportograf.de sind über 20.000 Teilnehmerfotos online, die man ganz einfach mit der Startnummer abrufen kann. Die 25. Salzkammergut Trophy findet am 16. Juli 2022 statt!
einklappen
Wir gratulieren allen Siegern und allen Finishern und bedanken uns bei allen Teilnehmern, allen mitwirkenden Vereinen und Organisationen, den Grundeigentümern und Anrainern sowie allen Förderern und unseren treuen Sponsoren und Helfern, die die Veranstaltung in diesem schwierigen Jahr überhaupt erst möglich machten! Lob, Kritik, Anregungen, Ideen und Verbesserungsvorschläge eurerseits bitte per Mail an salzkammergut@trophy.at senden.
Euer Trophy-Team!
P.S.: Die schönsten Fotos von Erwin Haiden sind auf bikeboard.at zu finden. Auf sportograf.de sind über 20.000 Teilnehmerfotos online, die man ganz einfach mit der Startnummer abrufen kann. Die 25. Salzkammergut Trophy findet am 16. Juli 2022 statt!
einklappen