
Programm
Marktplatzfest in Bad Goisern
Auf der ORF Bühne sorgt ein Top-Moderatorenteam mit Heinz Hörhager und Jakob Fischer für gute Stimmung unter den zahlreichen Zuschauern.
Langeweile kommt bei diesem Programm sicher nie auf!
2023
Donnerstag, 13. Juli
17.30 Uhr E-Bike Genusstour zum Hallstätter See
ab 19 Uhr Trophy-Warm-Up im Werkstatt Beisl (Schloss Neuwildenstein)
19.30 Uhr Vortrag "Meine Vorbereitung auf MTB-Etappenrennen und die Trophy-Extremstreckei" von und mit Lukas Kaufmann im Gemeindeamt mit Bildern der extremsten Marathonstrecken der Welt
Freitag, 14. Juli
10.00 Uhr Bike-Messe im Start-/Zielbereich (bis 20 Uhr)
11.00 Uhr eMTB-Fahrtechniktraining mit den Trophy-Guides
ab 12 Uhr Grillhendl und warme Speisen im Festzelt
ab 12 Uhr Möglichkeit zur "Streckenbesichtigung" mit dem Helikopter (bis ca. 18 Uhr)
ab 13 Uhr Kinderprogramm mit Aktivcenter
13.00 Uhr Testtour zum Maiswald mit den Trophy-Guides
13.30 Uhr Startnummernausgabe MTB- und Gravel-Marathon in der Volksschule (bis 20.30 Uhr)
14.00 Uhr Trial-Workshop mit Trial-WM-Teilnehmer Dominic Grill, für Kids beim Pumptrack (hinter dem Festsaal)
ab 15 Uhr Pasta-Party im Festsaal (bis 21 Uhr)
15.00 Uhr eMTB-Fahrtechniktraining mit den Trophy-Guides
15.30 Uhr Mountainbike-Tour für Kinder mit Andi Goldberger
17.00 Uhr Begutachtung der Vintage-Bikes im Festzelt (bis 18 Uhr)
17.00 Uhr E-Bike Genusstour zum Hallstätter See mit Toni Polster
17.30 Uhr Trial-Show mit Trial-WM-Teilnehmer Dominic Grill auf der Marktstraße vor dem Festzelt
18.00 Uhr Siegerehrung Trophy Individuell 2022 im Festzelt
18.30 Uhr Sunset-Ride mit den Trophy-Guides zur Ewigen Wand
19.00 Uhr Fahrerpräsentation und Wettkampfbesprechung im Festzelt
ab 20.15 Uhr Pre-Race-Party mit „ReSt-Fettn“ (Andi Reitinger und Fritz Stingl mit Band) LIVE im Festzelt (bis 23 Uhr)
ab 23.00 Uhr Musikalischer Ausklang im Festzelt mit DJ Schinowatz (bis 01.30 Uhr)
Samstag, 15. Juli
ab 04 Uhr Frühstück in der Bäckerei Maislinger
05.00 Uhr Start Strecke A (Marktplatz Bad Goisern)
ab 07 Uhr Startnummernausgabe MTB- und Gravel-Marathon in der Volksschule
ab 08 Uhr Rund- und Shuttleflüge mit dem Helikopter (bis ca. 19 Uhr)
08.30 Uhr Begrüßung durch den Bürgermeister
ab 09 Uhr Bike-Messe im Start-/Zielbereich (bis 20 Uhr)
09.00 Uhr Start Strecke B (1. Startblock - Fahrzeit unter 7 h 15 min)
09.05 Uhr 2. Startblock - Fahrzeit unter 8 h 45 min
09.10 Uhr 3. Startblock - Fahrzeit über 8 h 45 min
09.45 Uhr Tour zur Ewigen Wand, wo zwischen 10.20 und 10.30 Uhr der Führende der B-Strecke erwartet wird
ab 10 Uhr Kinderprogramm mit Aktivcenter
ab 10 Uhr Grillhendl und warme Speisen im Festzelt
10.00 Uhr Begutachtung der Vintage-Bikes im Festzelt (bis 11 Uhr)
10.13 Uhr Start Gravel-Marathon in Obertraun
10.15 Uhr Start Strecke C in Obertraun (1. Startblock - Fahrzeit unter 4 h 30 min)
10.18 Uhr 2. Startblock - Fahrzeit unter 5 h 30 min
10.21 Uhr 3. Startblock - Fahrzeit über 5 h 30 min
11.00 Uhr Start Strecke E (1. Block - Fahrzeit unter 3 h 15 min)
11.05 Uhr 2. Startblock - Fahrzeit unter 3 h 45 min
11.10 Uhr 3. Startblock - Fahrzeit über 3 h 45 min
11.50 Uhr Start Strecke F inklusive Österreichische Gemeindemeisterschaften
12.15 Uhr Start Strecke G inklusive Oberösterreichische Gemeindemeisterschaften
12.20 Uhr Start Strecke G Einrad-Marathon
ab 13 Uhr Pasta-Party im Festsaal (bis 21 Uhr)
13.00 Uhr Trial-Workshop mit Trial-WM-Teilnehmer Dominic Grill, für Kids beim Pumptrack (hinter dem Festsaal)
13.00 Uhr Testtour zum Maiswald
13.00 Uhr erste Zielankunft Gravel-Marathon und Strecke G
13.15 Uhr erste Zielankunft Strecke E
13.20 Uhr erste Zielankunft Strecke F
13.25 Uhr erste Zielankunft Strecke C
13.30 Uhr Start Strecke D in Bad Ischl
14.00 Uhr Startnummernausgabe Junior-Trophy und Schnitzeljagd in der Volksschule (bis 19 Uhr)
14.00 Uhr erste Zielankunft Strecke B
14.20 Uhr erste Zielankunft der Herren Strecke A
15.00 Uhr Trial-Workshop mit Trial-WM-Teilnehmer Dominic Grill, für Kids beim Pumptrack (hinter dem Festsaal)
15.50 Uhr erste Zielankunft Strecke D
16.30 Uhr Zielankunft der erstplazierten Damen auf der Extremstrecke
17.00 Uhr Siegerehrung Gemeindemeisterschaften
17.30 Uhr Siegerehrung Altersklassen und Sonderwertungen Strecke G sowie der Gravel-Wertung
18.00 Uhr Siegerehrung Altersklassen und Sonderwertungen Strecke F
18.30 Uhr Siegerehrung Altersklassen und Sonderwertungen Strecke E
18.30 Uhr Sunset-Ride mit den Trophy-Guides zur Ewigen Wand
19.30 Uhr Siegerehrung Altersklassen und Sonderwertungen Strecke C sowie Gravel-Marathon
20.00 Uhr Scheckübergabe an DEBRA Austria für die Schmetterlingskinder
20.30 Uhr Siegerehrung Altersklassen und Sonderwertungen Strecke D
21.00 Uhr Zielankünfte der letzten Finisher der Extremstrecke
21.30 Uhr Siegerehrung Altersklassen und Sonderwertungen Strecke B
22.00 Uhr Siegerehrung Altersklassen und Sonderwertungen Strecke A
22.30 Uhr Siegerehrung Business-Trophy, Feuerwehr Marathon und Slow-Motion-Wertung
23.00 Uhr Verlosung von Sachpreisen im Wert von 5.000 Euro unter allen anwesenden Teilnehmern
(Lose zwischen 20 und 22.45 Uhr in die grüne Gewinnbox neben der Bühne einwerfen!)
ab 23 Uhr "After-Race-Party" mit DJ Basti im Schloss Neuwildenstein (bis 02.30 Uhr)
Sonntag, 16. Juli
ab 08 Uhr Startnummernausgabe Junior-Trophy und Schnitzeljagd in der Volksschule
ab 09 Uhr Bike-Messe im Start-/Zielbereich (bis 12.30 Uhr)
ab 09 Uhr Möglichkeit für Rundflüge mit dem Helikopter (bis ca. 17 Uhr)
09.00 Uhr ABUS eMTB-Fahrtechniktraining mit Lukas Kaufmann
09 - 11 Uhr individueller Start zur Bosch (e)MTB-Schnitzeljagd im Expo-Gelände
ab 10 Uhr Kinderprogramm mit Aktivcenter
10.00 Uhr ABUS-eBike-Tour mit Lukas Kaufmann zur Ewigen Wand
10.00 Uhr Start Junior-Trophy U15 m/w am Marktplatz
10.00 Uhr Einzelstarts Junior-Trophy-Parcours (12 Zoll Laufradgröße)
ab 11 Uhr Grillhendl und Wurstvariationen im Festzelt
11.00 Uhr Einzelstarts Junior-Trophy-Parcours (14 bis 16 Zoll Laufradgröße)
11.00 Uhr Start Junior-Trophy U13 m am Marktplatz
11.03 Uhr Start Junior-Trophy U13 w am Marktplatz
11.30 Uhr Testtour zum Maiswald
12.00 Uhr Start Junior-Trophy U11 w am Marktplatz
12.30 Uhr Einzelstarts Junior-Trophy-Parcours (18 bis 22 Zoll Laufradgröße)
12.30 Uhr Start Junior-Trophy U11 m am Marktplatz
13.00 Uhr Start Junior-Trophy U9 w am Marktplatz
13.15 Uhr Siegerehrung Junior-Trophy U13 und U15, anschließend Tombola für die Jahrgänge 2008 bis 2011
13.30 Uhr Start Junior-Trophy U9 m am Marktplatz
14.00 Uhr Start Junior-Trophy U7 w am Marktplatz
14.00 Uhr Einzelstarts Junior-Trophy-Parcours (24 bis 29 Zoll Laufradgröße)
14.00 Uhr Siegerehrung und Tombola zur Bosch (e)MTB-Schnitzeljagd im Festzelt
14.30 Uhr Start Junior-Trophy U7 m am Marktplatz
15.00 Uhr Siegerehrung Junior-Trophy U7 bis U11, anschließend Tombola für die Jahrgänge 2012 bis 2019