Mitteilungen

 

Deine Startnummer [kdnr]

Vielen Dank für deine Anmeldung zur „eMTB-Trophy epowered by Bosch“. Bitte überprüfe deine Daten in der Startliste!

Wenn das Feld grün hinterlegt ist, dann ist alles in Ordnung! Rot bedeutet, dass noch ein Teilbetrag offen ist. (z.B. die Nachnenngebühr). Sollte sich ein Fehler eingeschlichen haben, bitte die Änderungswünsche einfach per E-Mail an anmeldung@trophy.at senden.

Achtung! Startnummernausgabe nur am Samstag

Jeder Teilnehmer der „eMTB-Trophy epowered by Bosch“ muss seine Startunterlagen am Samstag von 8 bis 12 Uhr in der Volksschule Bad Goisern persönlich abholen! Vor der Abholung der Startnummer muss man mit dem Rad zum Bike Check!

Anreise-Ticket
Bitte nutzt die kostenlose Anreise mit den Sonderzügen der ÖBB zu allen drei Startorten! Das Gratis-Ticket ist ganztags für die gesamte Bahnstrecke zwischen Stainach-Irdning und Attnang-Puchheim bzw. mit dem REX 4422 und REX 3427 sogar ab bzw. bis Linz gültig! Die Bahnhöfe in Bad Goisern, Bad Ischl und Obertraun sind jeweils nur knapp 500 Meter vom Start entfernt! Ein Ausdruck dieser Seite gilt als Zugticket für die Startnummer [kdnr].

ÖBB Gutschein

Wohin mit Rucksäcken oder Taschen?
Bei der Startnummernausgabe in der Volksschule Bad Goisern gibt es am Samstag von 4.30 bis 22 Uhr und am Sonntag von 8 bis 16 Uhr ein Garderoben-Service. Am Start in Obertraun und Bad Ischl steht jeweils eine Stunde vor dem Start ein Kleinbus von Taxi 4242 bereit, der Kleidungsstücke oder Rucksäcke zu diesem „Lost & Found“ Schalter in die Volksschule Bad Goisern bringt. An allen Labestationen kann man sich ebenfalls überschüssiger Kleidungsstücke entledigen.

Shuttle

Für die Orte ohne direkte Zuganbindung, Hallstatt und Gosau, gibt es zusätzlich ein Taxi-Service nach Bad Goisern. Der Preis dafür beträgt nur 5 Euro pro Person und Fahrt, Fahrräder werden kostenlos transportiert. Von den Parkplätzen entlang der B145 gibt es ein kostenloses Shuttle-Service zum Parkplatz Bad Goisern Mitte.

Filmnachmittag am Freitag + Pasta-Party
Während der Pasta-Party werden im Festsaal halbstündlich Kurzfilme interessanter Etappenrennen und MTB-Marathons gezeigt. Vorgestellt werden MTB-Events in Italien, Österreich, Australien, Marokko und Spanien. Der Gutschein für die Pasta-Party ist auf der Startnummer zu finden. Für Begleitpersonen kostet die Portion 5 Euro. Bei vielen Gastronomiebetrieben gibt es am Trophy Wochenende spezielle Angebote und längere Öffnungszeiten.

Fahrerbesprechung

Am Freitag um 19 Uhr Fahrerpräsentation & -besprechung im Festzelt.

Ausgabe der Teilnehmer T-Shirts
Samstag zwischen 13 und 22 Uhr und am Sonntag zwischen 10 und 16 Uhr in der Volksschule. Der Gutschein für das Trophy T-Shirt ist auf der Startnummer. Bitte vor dem Start abtrennen, damit er nicht verloren geht. Ohne Gutschein gibt es kein T-Shirt!

ABUS Park Fermé - Achtung vor Raddieben!
Bitte vor der Anreise unbedingt die Marke, das Modell, die Farbe und die Rahmennummer des Bikes notieren bzw. den Fahrradpass des Bundeskriminalamts ausfüllen. Vor Ort kann das Bike im ABUS Parc fermé abgestellt werden. Das Depot hat am Freitag von 14 bis 21 Uhr und am Samstag von 13 bis 22.30 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Herzliche Grüße aus Bad Goisern

Dein Trophy Team

 
 

Piktogramm WiFi

Free WiFi

Wir werden am Trophy-Wochenende laufend Informationen auf unserer Facebook-Seite posten sowie aktuelle News auf der Homepage veröffentlichen. Werde jetzt Fan unserer Facebook-Seite und verpasse am Trophy-Wochenende keine Infos!

WeTi.NeT Internet Solutions aus Bad Goisern deckt den Start-/Ziebereich mit WLAN ab. Einfach mit dem Netz "Free Trophy Wifi powered by WeTi.NeT" verbinden!
Rote Kreuz - Rettungszelt

Bestens versorgt mit dem Sani- und Ärzte-Team im Zielgelände

Bist du verletzt? Hast du gesundheitliche Probleme? Direkt im Ziel sind das Rote Kreuz sowie ein Ärzte-Team stationiert, die sich vor Ort um euch kümmern!

Die Positionen der Rettungsfahrzeuge an der Strecke sind im Streckenplan und in den Höhendiagrammen eingezeichnet.

ABUS Park Fermé Salzkammergut Trophy (Foto: Martin Huber)

ABUS Parc Fermé

Der ABUS Parc Fermé bietet allen Teilnehmern am Freitag von 14 bis 21 Uhr und am Samstag von 13 bis 22.30 Uhr die Möglichkeit ihre Räder in einem eigenen überwachten Bereich abzustellen.

"Dank des Parc Fermé und erhöhter Achtsamkeit, gerade in puncto Diebstahl-Prävention, hat die Entwendung von Fahrrädern bei der Trophy in den letzten Jahren im Gegensatz zu vielen anderen Großveranstaltungen dieser Art stark abgenommen", so ABUS Austria Geschäftsführer Thomas Ollinger. Mehr Tipps wie man sich vor Fahrraddieben schützen kann gibt es vor Ort am Expo-Stand der Firma ABUS sowie auf der ABUS Homepage.
PowerBar Aktionspaket 2016

PowerBar Aktionspaket

Im PowerBar Zelt (Stand Nr. 45) bei der Bike-Messe bietet der pb-shop.at am Freitag und Samstag ein Paket mit vier PowerBar-Produkten zum Sonderpreis von nur 5 Euro an!

Das Gratis-Startpaket mit fünf Produkten erhalten alle Teilnehmer in der Volksschule! Der Gutschein dafür liegt den Startunterlagen bei und kann am Freitag von 15 bis 21 Uhr und am Samstag von 7 bis 12 Uhr eingelöst werden.

Vor dem Rennen kann man sich im Startbereich noch die Trinkflasche mit PowerBar ISOActive befüllen lassen!
Neuauflage: MTB Führer von Schubert & Franzke

Neuauflage: MTB Führer von Schubert & Franzke

61 beschilderte Tagestouren in den verschiedensten Schwierigkeitsgraden mit einer Gesamtlänge von 1.500 km stehen im Salzkammergut zur Wahl. An den glasklaren Seen und gemütlichen Hütten kommt man oft nur schwer vorbei. Im neuen Führer (1:50 000) von Schubert & Franzke sind alle Touren auf 17 handlichen Einzelkarten eingezeichnet und beschrieben. Die Karte (1:75 000) der Dachsteinrunde wird kostenlos mitgeliefert.

Die Karte kann zum Preis von 10,80 Euro zuzüglich Versand online bestellt werden. Am Trophy Wochenende ist der Führer mit Gutschein zum Sonderpreis von 7,80 Euro beim Tourismusverband in Bad Goisern erhältlich.

Bike + Sport Party mit Hillinger

Bike + Sport Party mit Hillinger

Am Trophy-Samstag findet am Expo-Stand von Bike + Sport ab 17 Uhr eine Party statt. Wenn alles planmäßig klappt kommt der frischgebackene Eliminator-Weltmeister Daniel Federspiel zu einer Autogrammstunde vorbei! Für alle Gäste gibt es „schwyzer“ Käse und Prosciutto, sowie edle Tropfen vom renommierten Weingourmet und begeisterten Radsportler Leo Hillinger. Hillinger wird heuer in Bad Goisern erstmals am Start stehen und die E-Strecke in Angriff nehmen.
Seit 2014 wählt der bekannte Winzer alljährlich erlesene Rebsorten aus und keltert eine Sonderabfüllung: den „Mount-Hill-Salzkammergut-Trophy“. Die Sonderedition ist im Eurospar Bad Goisern und bei Stand Nr. 79 (Hotel Sommerhof) erhältlich.
Hero Face Finisherbilder (Foto: sportograf)

HERO FACE - Finisherbilder

Sportograf ist dieses Jahr wieder mit 14 Fotografen beim Marathon am Samstag und auch mit einem Team bei der SCOTT Junior-Trophy am Sonntag im Einsatz!

Am Montag Abend werden auf www.sportograf.de an die 100.000 Fotos und auch Videos zum Download bereit stehen. Im Ziel gibt es ein eigenes Sportograf-Zelt für Finisher-Fotos in Studioqualität! Einfach reinkommen und in die Kamera lächeln!

Mavic Technik-Service

Technik-Service

MAVIC, SCOTT, Genesis, Conway, Kellys Bicycles, 4sports, Continental, Haibike, Shimano, Connex, Emobility Steyr, Cooolsports und Sapim Spokes öffnen am Freitag ab 10 Uhr und am Samstag schon ab 7 Uhr ihre Servicestände in der Expo. Am Stand von F100 kann man sein Bike zum Kettenservice vorbeibringen.

Die "Mauna Loa Bikeworld" an der B145 hat am Freitag bis 20 Uhr und am Samstag von 7 bis 12 Uhr ihre Werkstätte geöffnet.
Erlebe den Uphill Flow  mit der Performance Line CX von Bosch

Erlebe den Uphill Flow mit der Performance Line CX von Bosch

Die Performance Line CX ist der dynamischste und leistungsstärkste Antrieb von Bosch, speziell entwickelt für eMountainbiker. Das Kraftpaket begeistert Trail-Enthusiasten mit einem Drehmoment von bis zu 75 Nm, kraftvoller Tretunterstützung von 50 bis 300 % und einem sensiblen Ansprechverhalten. Wer am Berg mit einem Bosch Antriebssystem unterwegs ist, erlebt eMountainbiken aus einer völlig neuen Perspektive – und vergrößert seinen Tourenradius spielerisch. Wer den Uphill-Flow eines eMountainbikes kennenlernen möchte, hat am Trophy Wochenende die beste Gelegenheit dazu. In der Expo werden von Freitag bis Sonntag zahlreiche eMountainbikes epowered by Bosch zum Testen bereitstehen.

Valentin Zeller organisiert am Trophy-Wochenende geführte eMTB-Touren und verrät uns einige Gründe, warum jeder Besucher in Bad Goisern ein E-Bike ausprobieren sollte: "Mit Motorunterstützung ist eine Streckenbesichtigung am Vortag eines Marathons problemlos möglich. Leiht euch am Freitag in Bad Goisern ein eMTB, besichtigt die Schlüsselstellen und ihr steht am Renntag trotzdem nicht müde am Start! Am Renntag ist ein eMTB für Betreuer das ideale Gefährt, um rasch zu den Assistenzpunkten zu kommen. Die Aussteller beginnen mit dem Verleih um 8 Uhr, Haibike startet mit der Ausgabe sogar schon um 5.15 Uhr! Am Sonntag empfehle ich allen Trophy-Teilnehmern, die Beine locker auszufahren und auf der Hütteneckalm die Energiespeicher wieder aufzufüllen. Mit einem Leihbike epowered by Bosch sind die knapp 800 Höhenmeter kein Problem!"

AlpenParks Hagan Lodge

Anzeige Hagan Lodge

Intersport AktivCoach

newsbild

COMPEX-Recovery-Zone

Anzeige Compex

PowerBar New Energize

PowerBar Anzeige

Garmin Gewinnspiel

Garmin Anzeige

Biking 4 Butterfly Children

newsbild

Scott T2 Kinabalu 20 % Gutschein

Scott Kinabalu