Newsletter

Hier klicken, wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird.

 

Trophy Newsletter Themen

newsbild

+ Trophy am 18. Juli 2009 mit vielen Neuigkeiten
+ Anmeldestart am 28. November - Teilnehmerlimit!
+ Rocky Mountain Bike Marathon Serie 2009
+ Open Marathon Gran Canaria am 14. März
+ Snowsports Festival
+ Austria Skitour Cup
+ Socken und Wollpullover - Die Weihnachtsklassiker
+ Sport Lichtenegger in Bad Goisern
+ Der Spezialist für Ausdauersport im Winter!
+ Ausseer Lebkuchen
+ Bike Führer Salzkammergut

www.salzkammergut-trophy.at
office@trophy.at



Trophy 2009 - Viele Neuigkeiten

Strecke über den Hallstätter Salzberg
In der Skiregion Dachstein West startet heute die Wintersaison und auf den höchsten Stellen der Trophy Strecke liegt schon über einen Meter Schnee, trotzdem laufen die Vorbereitungen für den 18. Juli 2009 bereits auf Hochtouren. Ein paar Neuigkeiten wollen wir euch schon jetzt verraten. Die beiden langen Distanzen werden wieder über den Hallstätter Salzberg geführt! Von Hallstatt-Lahn geht es nächstes Jahr nicht mehr auf der Straße ins Echerntal, sondern wie zuletzt im Jahr 2003 auf einem schmalen, Mitte des 19. Jahrhunderts erbauten Fahrweg in 13 Serpentinen hinauf zum ältesten Salzbergwerk der Welt. Am Ende folgt ein kurzes Stück mit fast 30 % Steigung, bevor man wieder auf die Forststraße zur Roßalm kommt.

Die Zuschauer können bequem mit der Standseilbahn nach oben fahren und die Teilnehmer anfeuern und bei dieser Gelegenheit die prähistorischen Gräberfeldern besichtigen.

Zusätzliche Distanz speziell für Junioren
Neben den bewährten vier Strecken über 209, 110, 53 und 27 Kilometern wird es 2009 eine zusätzliche Distanz mit etwa 40 Kilometern geben. Diese Strecke ist speziell für die Junioren gedacht, da diese laut dem Reglement des Österreichischen Radsportverbandes bei Rennen nicht länger als zwei Stunden im Sattel sitzen dürfen. Somit durften die 17- und 18-Jährigen in den letzten Jahren bei der Trophy nicht über 53 Kilometer starten, die 27 Kilometer Distanz war aber für die meisten dieser Altersklasse keine wirkliche Herausforderung. Auf der 27 Kilometer Distanz wird es deshalb 2009 nur mehr eine Altersklasse für die U17 geben. Auf beiden Strecken gibt es aber eine "Offene-Kategorie”, in der alle älteren Teilnehmer starten können.

Neu! Teilnehmerlimit
Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Teilnehmerzahlen förmlich explodiert sind, gibt es 2009 erstmals ein Limit. Auf der 110 Kilometer Distanz waren heuer 1492 und über 53 Kilometer sogar 1559 Biker gemeldet. Wir haben das Gefühl, dass die Strecken nicht mehr Starter vertragen und werden daher beide Distanzen auf 1500 Anmeldungen beschränken. Auf den anderen Strecken stehen ausreichend Startplätze zur Verfügung. Anmeldungen sind ab sofort möglich. www.trophy.at/anmeldung
(Registrierungs-Nr. [kdnr])

 
 

Rocky Mountain BIKE Marathon Serie 2009

newsbild

Zur Rocky Mountain BIKE Marathon Serie zählen nächstes Jahr vier Top-Veranstaltungen. Dazugekommen ist der "Erzgebirgs-Bike-Marathon", der älteste Marathon Deutschlands. Der "Mountainbike-Ort" Seiffen ist damit 2009 nicht nur das Ziel der Schlussetappe der Trans Germany, sondern auch das Finale eines der bedeutendsten Marathon-Serien Europas, bei der nächstes Jahr ein Preisgeld in der Höhe von 6.000 Euro ausgeschüttet wird. Gewertet werden die drei besten Ergebnisse. Wer alle vier Rennen fährt, hat somit ein Streichresultat. Die Teilnahmegebühr zur Serie beträgt bei Anmeldung bis Mitte April nur 120,- Euro! Anmeldungen zur Serie sind ab sofort möglich!

Terminübersicht
02.05.2009 - ROCKY MOUNTAIN BIKE Marathon Garda Trentino
13.06.2009 - ROCKY MOUNTAIN BIKE Marathon in Willingen
18.07.2009 - Salzkammergut Mountainbike Trophy in Bad Goisern
02.08.2009 - Erzgebirgs-Bike-Marathon in Seiffen
www.rockymountain-marathon.com (ab 1.1.2009)

http://www.salzkammergut-trophy.at/images/linkbullet.gif Mehr Infos


newsbild

Der Mountainbike Marathon auf Gran Canaria hat sich zu einem beliebten Saisonauftakt entwickelt, denn er lässt sich perfekt mit einem Frühjahrs-Trainingscamp kombinieren und bietet dank der tollen Paket-Angebote von Canary-Bike.com eine gute Gelegenheit, mit der ganzen Familie auf der beliebten Sonneninsel Urlaub zu machen. Zur 5. Ausgabe dieses beliebten Marathons bereiten die Veranstalter viele Überraschungen vor - nicht nur mit einer erweiterten Streckenauswahl - sondern auch mit einer großen Tombola, bei der viele tolle Geschenke und Gutscheine verlost werden. http://www.salzkammergut-trophy.at/images/linkbullet.gif Mehr Infos


 
 
newsbild

Loipen-Fans aufgepasst! Mit dem Snowsports-Festival und der Nordic-Challenge ist die Olympiaregion Seefeld in diesem Winter Austragungsort zweier Sportevents, bei denen sich alles um das Thema Ski-Langlauf dreht.

Beim Snowsports Festival erwartet Teilnehmer und Besucher ein actionreiches Wochenende rund um den Langlaufsport. Den Höhepunkt bildet das CRAFT 24h Langlaufrennen. Hier gilt es für Einzelstarter und Mannschaften innerhalb von 24 Stunden möglichst viele, etwa zwei Kilometer lange, bestens präparierte und ausgeleuchtete Runden zu bewältigen.  

Auch sonst ist einiges geboten: Junior Race, Nordic Snow Walk, Ski Testing und eine große Expoarea bilden den richtigen Rahmen für das lange Ski-Langlauf-Wochenende. Neben spannenden Wettkämpfen erwartet alle Teilnehmer ein umfangreiches Starterpaket und die einzigartige Gastfreundschaft des Wintersportorts Seefeld.
 
Mit der Nordic Challenge findet in der Leutasch das erste Langlauf-Etappenrennen der Alpen statt. Profis und Hobbysportler haben die Möglichkeit sich in drei Langlaufdisziplinen zu messen und daraus den Gesamtsieger zu ermitteln:  
 
Alle Informationen zu den Events sowie die Anmeldeunterlagen sind unter www.snowsports-festival.com oder www.nordic-challenge.at zu finden.

 
 

Tourenschirennen in Österreich
AUSTRIA SKITOUR CUP

newsbild

Der Schnee schaut bereits wieder von den Bergspitzen runter, Zeit wird's, sich vom Sommertraining und dem Wettkämpfen auf dem Drahtesel zu verabschieden und den optimalen Ausgleich im Wintersport zu suchen. Was eignet sich hierfür besser als sich zwei Latten an die Beine zuschnallen und nun damit die wunderbare Bergwelt zu erklimmen.

Wer dies nicht nur im gemütlichen Tempo angehen will, sondern so wie im Sommer auch im Winter bei Wettkämpfen ordentlich Gas geben will, kann dies im Rahmen der "Austria Skitour Cup" Bewerbe machen. Der "Austria Skitour Cup" (ASTC) ist zweifellos die bekannteste Marke im österreichischen Tourenskisport. Auch heuer veranstaltet der ASTC wieder einige hochkarätige Rennen. Los geht's bereits am 6. Jänner in Lienz beim Laserzlauf.

Weitere Infos findet ihr unter www.astc.at.
 

newsbild

Alle Termine auf einem Blick:
06.01.2009 Laserzlauf/Lienz
24.01.2009 Champ or Cramp/Spittal an der Drau
01.02.2009 Knappen Königs Trophy/Bischofshofen
08.02.2009 Lesachtaler Tourenlauf /St. Lorenzen im Lesachtal
14.02.2009 Jennerstier/Berchtesgaden
28.03.2009 Dachstein Xtreme/Ramsau (Weltcup Bewerb)

 
 
newsbild
 
newsbild

Redvil bietet exklusiv ein Radtrikot im Design der Salzkammergut Trophy an. Das hochwertige Trikot aus dem Coolmax® behandelten Material Micro Square ist in den Größen XS bis 3XL erhältlich. Ein durchgehender verdeckter Reißverschluss, ein sportlicher Schnitt sowie das atmungsaktive und schnell trocknende Material sorgen für einen angenehmen Tragekomfort.

Das Trikot kostet bei Versand mit Nachnahme 59,- Euro bzw. 54,- Euro bei Vorauszahlung. Die Trophy Radsocken kosten 4,90 Euro. Vier Paar gibt es zum Preis von drei, also um 14,70 Euro! (zuzüglich Versand) In Bad Goisern sind die Trikots und Socken beim Tourismusverband und bei Sport Lichtenegger erhältlich.

Bestellungen bitte per Mail an info@trophy.at.


Buchtipp! Warum Männer sich Socken wünschen und Frauen alles umtauschen?

 
 

Weihnachtsklassiker Nr. 2 - Wollpullover

newsbild

Neuer "Old Style" Merino Wollpullover von Ritchey
Der coole Sweater kann einfach auf Ritchey´s neuem Webshop www.ritchey.ch bestellt werden. Der leichte Merino Wollpullover ist den Trikots der 50er und 60er Jahren nachempfunden und 100% handmade aus Merino Wolle.

http://www.salzkammergut-trophy.at/images/linkbullet.gif Zum Ritchey Webshop

 
 

Sport Lichtenegger in Bad Goisern
Der Spezialist für Ausdauersport im Winter!

newsbild
Franz Lichtenegger beim Engadin Skimarathon

Franz Lichtenegger ist für sein Angebot an leichter und hochfunktioneller Ausrüstung weit über die Grenzen des Salzkammergutes hinaus bekannt.

Das kleine Geschäft hat sich ausschließlich auf die Bedürfnisse sportlicher Langläufer, Skitourengeher und Freerider spezialisiert und bietet auch wintertaugliche Ausrüstung für Läufer und Mountainbiker.

Neben bekannten Namen wir Atomic oder Fischer gibt es bei Sport Lichtenegger auch spezielle Marken, die sonst kaum geführt werden.

G3 Backcountry- und Telemark Skis

Movement Freeskis

Ski Trab Tourenskis

Scarpa Tourenskischuhe

Icebug Spikes Winterlaufschuhe

Bekleidung und Ausrüstungsgegenstände von Arc'teryx, Bergans of Norway, Craft und Montura vervollständigen das Sortiment.

Franz Lichtenegger führt nur Produkte, die er auch selbst bei seinen zahlreichen Wettkampfteilnahmen einsetzen würde. Egal ob das Arctic Circle Race in Grönland, den Wasa Lauf oder den New Your City Marathon. Es gibt nur wenig große oder extreme Ausdauerwettkämpfe, bei denen Franz Lichtenegger nicht schon am Start war.

Adresse:
Sport Lichtenegger
Untere Marktstraße 2
4822 Bad Goisern

Tel.: +43 (0)6135-8525
E-Mail: Sport-Lichtenegger@gmx.at

 
 

Wo gibt es den guten Lebkuchen?

newsbild

Den leckeren Lebkuchen gibt es nicht nur an den Labestationen der Salzkammergut Trophy! Die Ausseer Lebzelterei liegt verkehrsgünstig direkt an der Salzkammergut Bundesstraße B145, etwa zehn Bikeminuten vom Ortszentrum Bad Aussee entfernt. Die äußerst reizvolle Plateaulage mit Panoramablick vom Dachstein bis ins Tote Gebirge, machen die Ausseer Lebzelterei zu einem attraktiven Ausflugsziel für Auge und Gaumen.

Bereits Ende des 16. Jahrhunderts scheint in der Ausseer Geschichte der erste Lebzelter auf.

Im hauseigenen Museum der Ausseer Lebzelterei wandeln die Besucher in vergangenen Zeiten. Die bedeutende Gemäldesammlung des Ausseer Malers Hugo Cordignano, dem Vater des heutigen Lebzelters Hugo Rubenbauer, setzt die Begegnung mit berühmten Gästen und zahlreichen Künstlern im Ausseerland auf traditionsreiche Weise fort.

Lebkuchen kann jederzeit auch online unter www.lebkuchen.at bestellt werden.

 
 

MTB Karten von S & F

newsbild

Salzkammergut Mountainbiking von Schubert & Franzke
60 Touren durch das Salzkammergut + Karte Dachsteinrunde
Karte 1:50 000 mit Wegbeschreibung und Höhendiagrammen
Preis: 12,- Euro inkl. Versand

Karte Dachstein Runde
Drei Varianten rund um den Dachstein, Karte 1 : 50 000 mit Streckenbeschreibung und Höhendiagramm
Preis: 4,- Euro inkl. Versand

Kombi: Salzkammergut Mountainbiking inkl. Karte Dachstein Runde und Trans Salzkammergut
Kombipreis 16,- Euro inkl. Versand

Bestellungen:
Tourismusverband Inneres Salzkammergut, Kirchengasse 4,
A-4822 Bad Goisern, E-Mail: info@trophy.at
Tel.: 0043-6135/8329









 
 

Newsletter Abbestellen

Seit 1. März 2006 dürfen gemäß § 107 Telekommunikationsgesetz (TKG) keine E-mails mehr zu Werbezwecken ohne vorherige Zustimmung des Empfängers, die auch darin gelegen sein kann, dass er seine Kontaktinformationen öffentlich zugänglich macht, versendet werden. Sie haben ihre Kontaktinformationen öffentlich zugänglich gemacht bzw. bisher schon mehrfach E-mails von uns erhalten und der Zusendung nicht widersprochen. Daher gehen wir davon aus, dass Sie auch weiterhin über unsere Angebote informiert werden möchten. Sollten Sie in Zukunft keine Zusendungen mehr von uns wünschen, ersuchen wir Sie, uns ein Retourmail mit dem Vermerk "keine weiteren Zusendungen mehr" zu übersenden oder den Abmeldelink zu klicken.