Zuschauerpunkte

Die besten Plätze für Zuschauer!

 

Zuschauerpunkt Bad Ischl - Trinkhalle -

Salzkammergut Trophy - Start Bad Ischl (Foto: Marc Schwarz)

Besonderheit:
Start der Strecke D & Gravel.two um 12.00 Uhr.

Zufahrt:
Am einfachsten ist die Anreise mit dem Zug. Mit dem Auto die Ortseinfahrt Bad Ischl Zentrum wählen, beim Kreisverkehr nun wahlweise die erste Ausfahrt zum Kaiservilla Parkplatz oder die zweite Ausfahrt Richtung Bahnhof zur Kaiserthermen Parkgarage. Von allen drei Anreisemöglichkeiten sind es noch ca. 5 Gehminuten zum Start bei der Trinkhalle.

Durchfahrtszeiten:
Strecke D & Gravel.two - 12.00 Uhr Start Damen und Herren

 

Zuschauerpunkt Hütteneckalm -

Salzkammergut Trophy - Hütteneckalm (Foto: Erwin Haiden)

Besonderheit:
Schöne Aussicht auf den Hallstätter See und Dachstein Gletscher

Zufahrt:
Bei Flugwetter am einfachsten mit dem Helishuttle! Mit dem Auto ist die Zufahrt von Bad Goisern über die Lasernstraße nur bis zu den Parkplätzen beim Berghotel Predigstuhl möglich. Die letzten fünf Kilometer müssen zu Fuß zurückgelegt werden (Wanderweg vorbei an der Zwerchwand). Mit dem Rad ebenfalls über die Lasernstraße zum Berghotel Predigstuhl und weiter auf der Forststraße zur Hütteneckalm.

Durchfahrtszeiten:
Strecke A - von 06.15 Uhr bis 7.20 Uhr
Strecke B - von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Strecke D - von 13.35 Uhr bis 16.00 Uhr

 
 

Zuschauerpunkt Rathlucka Hütte -

Salzkammergut Trophy - Ewige Wand  (Foto: Erwin Haiden)

Besonderheit:
Sicht auf die Ewige Wand - Fernglas mitnehmen! Schöner Downhill am alten Rodelweg

Zufahrt:
Mit dem Auto oder Rad von Bad Goisern über die Lasernstraße Richtung Berghotel Predigstuhl.
Beim Wildgehege links bergab zur Rathlucka Hütte abbiegen. (4,7 km - ca. 300 Höhenmeter)

Durchfahrtszeiten:
Strecke A - von 06.35 Uhr bis 07.55 Uhr
Strecke B - von 10.15 Uhr bis 12.20 Uhr
Strecke D - von 13.55 Uhr bis 16.40 Uhr
Strecke E - von 12.05 Uhr bis 13.50 Uhr
Strecke F - von 12.00 Uhr bis 12.50 Uhr



 
 

Zuschauerpunkt Lauffen -

Salzkammergut Trophy - Lauffen (Foto: sportograf)

Besonderheit:
Überquerung des "Wilden Lauffen” (Stromschnellen der Traun) über den Windensteg; enge Gasse mit schwieriger Abfahrt über Stufen

Zufahrt:
Mit dem Auto oder Rad entlang der B145 ca. 3,5 Kilometer Richtung Bad Ischl oder mit dem Zug in 6 Minuten ab Bad Goisern.

Durchfahrtszeiten:
siehe Weißenbach (- 5 Minuten)

 

Zuschauerpunkt Weißenbachwirt -

Salzkammergut Trophy - Labe Weißenbach (Foto: Marc Schwarz)

Besonderheit: 
6 der 7 MTB-Strecken kommen an diesem Punkt vorbei, die Fahrer der langen Strecke sogar zwei Mal; Fanzone, große Labe- und Servicestation

Zufahrt:
Mit dem Auto oder Rad entlang der B145 Richtung Bad Ischl. Nach ca. 2,5 Kilometern links in das Weißenbachtal abbiegen. (Parkmöglichkeiten am Gelände der Firmen Roth und Steffner)

Durchfahrtszeiten:
Strecke A - 1. Durchfahrt von 06.40 Uhr bis 08.05 Uhr,
2. Durchfahrt von 10.10 Uhr bis 14.40 Uhr
Strecke B - von 10.20 Uhr bis 12.40 Uhr
Strecke D - von 12.10 Uhr bis 12.25 Uhr
2. Durchfahrt von 14.15 Uhr bis 17.00 Uhr
Strecke E - von 12.15 Uhr bis 15.00 Uhr
Strecke F - von 12.15 Uhr bis 13.20 Uhr
Strecke G - von 12.25 Uhr bis 13.00 Uhr
Gravel.two - von 12.10 Uhr bis 12.25 Uhr

 

Zuschauerpunkt Obertraun - Festplatz -

Salzkammergut Trophy - Start Obertraun (Foto: Rudi Knoll)

Besonderheit:
Start der Strecke C, Moderation und Musik

Zufahrt:
Am schönsten ist die Anreise mit dem Zug, oder mit dem Rad entlang des Ostuferwegs des Hallstättersees. Mit dem Auto fährt man von Bad Goisern auf der B166 Richtung Hallstatt und dann entlang der L547 durch den Tunnel und am See entlang bis Obertraun.

Durchfahrtszeiten:
Strecke A - von 10.45 Uhr bis 15.40 Uhr
Strecke B - von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Gravel-Marathon - Start um 10.13 Uhr
Strecke C - Start um 10.15 Uhr (Durchfahrt nach Aufwärmrunde zwischen 10.30 Uhr und 10.40 Uhr)

 

Zuschauerpunkt Gosau - Sportzentrum -

Salzkammergut Trophy - Labestation Gosau (Foto: Martin Bihounek)

Besonderheit:
Musik und Moderation ab 12 Uhr

Zufahrt:
Mit dem Auto auf der B166 Richtung
Gosausee (ca. 18 km)

Durchfahrtszeiten:
Strecke A - von 13.10 Uhr bis 19.45 Uhr
Strecke B - von 13.40 Uhr bis 19.30 Uhr
Strecke C - von 12.50 Uhr bis 18.00 Uhr
Strecke Gravel.one - von 12.15 Uhr bis 15.00 Uhr


 

Assistenzpunkte für Betreuer

Schild Assistenzpunkt

An den Assistenzpunkten dürfen Teilnehmer Verpflegung, Ersatzteile und auch technische Hilfe von ihren Betreuern entgegen nehmen.

AP1 Berghotel Predigstuhl (Zufahrt über Lasern - Wurmstein)
AP2 Anzenaumühle (Zufahrt über B145)
AP3 Weißenbach (Zufahrt über B145)
AP4 St. Agatha
AP5 Salzwelten Aussee
AP6 Goiserer Brücke
(nur zu Fuß / mit dem Rad erreichbar)
AP7 Parkplatz Echerntal
AP8 Gosau / Zwieselalm / Panorama-Jet (B166 bis Gosau, weiter Richtung Gosausee)
AP9 Gosau Sportzentrum (auf der B166 nach Gosau)
AP10 Gosaumühle - Parkplatz (B166 bis kurz vor der Abzweigung nach Gosau)

Achtung!
Teilnehmer, deren Betreuer die Rennstrecke mit motorisierten Fahrzeugen befahren, werden disqualifiziert!