Übersicht

Salzkammergut Trophy - Bosch eMTB Challenge (Foto: Daniel Hug)Salzkammergut Trophy - Bosch eMTB Challenge (Foto: Daniel Hug)

Bosch (e)MTB-Schnitzeljagd am 16. Juli 2023

Am Sonntag, den 16. Juli gibt es auch heuer wieder die Bosch (e)MTB-Schnitzeljagd. Ihr könnt alleine fahren, mit oder ohne Motorunterstützung, mit Freunden, ...
weiterlesen
Am Sonntag, den 16. Juli gibt es auch heuer wieder die Bosch (e)MTB-Schnitzeljagd. Ihr könnt alleine fahren, mit oder ohne Motorunterstützung, mit Freunden, dem Partner oder in einer Gruppe. Zur Auswahl stehen drei fahrtechnisch einfache Strecken mit ca. 25, 37 und 43 Kilometer. Es gibt keine Zeitmessung, dafür Stationen mit lustigen Geschicklichkeitsbewerben wie die VAUDE Rucksack-Challenge, Mini-Armbrust- oder Bogenschießen, bei denen ihr möglichst viele Punkte sammeln sollt.

Die Bronzemedaille erhält, wer die kurze Strecke absolviert und sich bei den drei Kontrollstellen einen Stempel holt. Die Medaille in Silber gewinnt, wer die fünf Kontrollstellen der mittleren Distanz anfährt. Für die Goldmedaille muss man alle sechs Kontrollstellen bewältigen und zusätzlich mindestens die Hälfte der Maximalpunkte bei allen Geschicklichkeits-Stationen einsammeln.

Wer das Punktemaximum anpeilt, muss also die längste Distanz in Angriff nehmen und bei allen Aktivitäten mitmachen. Die drei Damen und Herren mit den meisten Punkten gewinnen die Trophäe und werden ab 14 Uhr im Festzelt geehrt.

Alle Teilnehmer bekommen ein T-Shirt und nehmen an der Tombola teil!
einklappen
Bosch Performance Line CX Race Limited Edition

Neu! Performance Line CX Race Limited Edition

Die Performance Line CX Race Limited Edition ist eine exklusive Weiterentwicklung der sportlichen Performance Line CX. Die Besonderheit des ...
weiterlesen
Die Performance Line CX Race Limited Edition ist eine exklusive Weiterentwicklung der sportlichen Performance Line CX. Die Besonderheit des Profi-Antriebs: Der neue Race-Modus bietet energische, direkte Unterstützung – mit bis zu 400 Prozent der eigenen Pedalkraft.

Auch der bereits bekannte Extended Boost des eMTB-Modus hat ein Upgrade erhalten. Der extra Schub ist im Race-Modus noch einmal verlängert, sodass große Felsbrocken, Wurzeln oder Stufen noch leichter und geschickter überwunden werden.

Zudem lässt sich der Race-Modus in der eBike Flow App hinsichtlich Stärke der Unterstützung, Dynamik, maximale Geschwindigkeit und maximales Drehmoment anpassen.
einklappen
Greta Weithaler (Foto: Daniel Hug)

14. bis 16. Juli: eMTB-Testfahrten

Spüre das neue Glücksgefühl einer rasanten Bergauffahrt! Erlebe den Uphill Flow bei einer eMTB-Testfahrt epowered by Bosch mit unseren Guides!
weiterlesen
Spüre das neue Glücksgefühl einer rasanten Bergauffahrt! Erlebe den Uphill Flow bei einer eMTB-Testfahrt epowered by Bosch mit unseren Guides! 

Nach einer kurzen Einweisung durch einen Profi von Bosch eBike Systems geht es ins Testgelände "Maiswald" bzw. am Samstag zu Zuschauerpunkten, an denen man die Wettkämpfer hautnah erleben und anfeuern kann. Bei diesen Touren lernt man die Vorteile eines eMountainbikes bei sehr steilen Passagen und den damit verbundenen Fahrspaß kennen.

Am Trophy-Wochenende gibt es für jedermann die Möglichkeit eMountainbikes zu testen. Über 100 Testbikes stehen bereit und können am Freitag zwischen 10 und 19 Uhr, am Samstag zwischen 9 und 19 Uhr und am Sonntag zwischen 9 und 11.30 Uhr entliehen werden.
einklappen
Fast Charger von Bosch (Foto: Bosch)

Bosch E-Bike Ladestationen an den Trophy Strecken

Für ein Viertel einer Batterieladung benötigt der Fast Charger von Bosch nur etwa eine halbe Stunde und ist damit das perfekte Ladegerät, ...
weiterlesen
Für ein Viertel einer Batterieladung benötigt der Fast Charger von Bosch nur etwa eine halbe Stunde und ist damit das perfekte Ladegerät, wenn unterwegs schnell nachgeladen werden muss. Mit einer Größe von ca. 200 x 90 x 60 mm und einem Gewicht von unter 1.000 Gramm passt er in jeden Rucksack.

Da viele Biker aber lieber ohne Gepäck fahren, haben wir entlang der Trophy-Strecken Cafes, Gasthöfe und Hütten mit Schnellladegeräten von Bosch ausgestattet. Also einfach eine kurze Pause einlegen, Körper und Bike „auftanken“ und damit die Reichweite des Akkus beruhigend verlängern.

Folgende Betriebe bieten ihren Gästen diesen Ladeservice an. Bitte vor Tourstart unbedingt die Öffnungszeiten prüfen!

Bad Goisern:
CafeLaden (bei Checkpoint 1)
Goisererhof (bei Checkpoint 1)
Moserwirt (bei Checkpoint 1)
Halleralm (bei Checkpoint 9)
Weißenbachwirt (bei Checkpoint 13)
Metzgerwirt (zw. Checkpoint 8 und 16)

Altaussee:
Hagan Lodge (bei Checkpoint 25)
Blaa Alm (zw. Checkpoint 11 und 12)

Bad Ischl:
Rettenbachalm (zw. Checkpoint 11 und 12)

Obertraun und Hallstatt:
BSFZ Sportcafe (bei Checkpoint 16)
Feriendorf Resort Obertraun (bei Checkpoint 16)
Kiosk Salzwelten Hallstatt (vor Checkpoint 17)

Gosau:
Gasthof Gosauschmied (bei Checkpoint 21)
einklappen