
Newsletter
Trophy Newsletter Themen
Mitmachen, anfeuern oder ein Teil der Crew sein? Dabeisein zählt!
Es sind nur noch knapp drei Wochen bis zum Start der 28. Salzkammergut Trophy am 12. Juli! Bei Anmeldung und Überweisung des Startgeldes vor dem 28. Juni erhalten alle Teilnehmer eine Startnummer mit ihrem Namen.
Ganz egal, auf welcher Leistungsebene man sich befindet, bei der Trophy wird für alle eine passende Distanz geboten und die moderaten Zeitlimits auf den kurzen Strecken sind genau das Richtige für alle, die auch einmal Trophyluft schnuppern wollen.
Zur Wahl stehen fünf MTB-Strecken zwischen moderaten 22 und 120 km, ein fahrtechnisch anspruchsvoller All-Mountain-Bewerbe über 57 km sowie drei Gravel-Strecken. Die ultimative Herausforderung ist aber die Extremdistanz über 203,8 km mit mehr als 7.000 Höhenmetern. Diese Challenge ist europaweit einzigartig!
Man muss aber nicht allein in den jeweiligen Bewerb gehen, sondern kann in verschiedenen Wertungen mit Freunden oder Kollegen als Vereins-, Firmen-, Feuerwehr- oder Slow-Motion-Team teilnehmen. Genieße auch du die Glücksmomente der Zieleinfahrt in Bad Goisern, wo jeder ankommende Radsportler vom Publikum wie ein Sieger gefeiert wird. Und außerdem gibt es was zu gewinnen, wobei die Chance auf den Hauptpreis für alle Teilnehmer gleich groß ist, denn im Anschluss an die Siegerehrungen werden unter allen anwesenden Teilnehmern Sachpreise im Gesamtwert von 5.000 Euro verlost!
Egal, welches Rad du hast: Sei dabei und melde dich zu einem der vielen Bewerbe samt Sonderwertungen an! Sogar für Teilnehmer, die mit einem Einrad, Tandem oder alten 26-Zoll-Bike starten, wird ein eigenes Ranking angeboten. Mit dem E-Bike kann man am Trophy-Wochenende bei einer der geführten Touren mitfahren und bei der Schnitzeljagd am Sonntag sind Bikes sowohl mit als auch ohne Motor startberechtigt.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Dein Trophy Team
weiterlesen
Ganz egal, auf welcher Leistungsebene man sich befindet, bei der Trophy wird für alle eine passende Distanz geboten und die moderaten Zeitlimits auf den kurzen Strecken sind genau das Richtige für alle, die auch einmal Trophyluft schnuppern wollen.
Zur Wahl stehen fünf MTB-Strecken zwischen moderaten 22 und 120 km, ein fahrtechnisch anspruchsvoller All-Mountain-Bewerbe über 57 km sowie drei Gravel-Strecken. Die ultimative Herausforderung ist aber die Extremdistanz über 203,8 km mit mehr als 7.000 Höhenmetern. Diese Challenge ist europaweit einzigartig!
Man muss aber nicht allein in den jeweiligen Bewerb gehen, sondern kann in verschiedenen Wertungen mit Freunden oder Kollegen als Vereins-, Firmen-, Feuerwehr- oder Slow-Motion-Team teilnehmen. Genieße auch du die Glücksmomente der Zieleinfahrt in Bad Goisern, wo jeder ankommende Radsportler vom Publikum wie ein Sieger gefeiert wird. Und außerdem gibt es was zu gewinnen, wobei die Chance auf den Hauptpreis für alle Teilnehmer gleich groß ist, denn im Anschluss an die Siegerehrungen werden unter allen anwesenden Teilnehmern Sachpreise im Gesamtwert von 5.000 Euro verlost!
Egal, welches Rad du hast: Sei dabei und melde dich zu einem der vielen Bewerbe samt Sonderwertungen an! Sogar für Teilnehmer, die mit einem Einrad, Tandem oder alten 26-Zoll-Bike starten, wird ein eigenes Ranking angeboten. Mit dem E-Bike kann man am Trophy-Wochenende bei einer der geführten Touren mitfahren und bei der Schnitzeljagd am Sonntag sind Bikes sowohl mit als auch ohne Motor startberechtigt.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Dein Trophy Team
weiterlesen
Es sind nur noch knapp drei Wochen bis zum Start der 28. Salzkammergut Trophy am 12. Juli! Bei Anmeldung und Überweisung des Startgeldes vor dem 28. Juni erhalten alle Teilnehmer eine Startnummer mit ihrem Namen.
Ganz egal, auf welcher Leistungsebene man sich befindet, bei der Trophy wird für alle eine passende Distanz geboten und die moderaten Zeitlimits auf den kurzen Strecken sind genau das Richtige für alle, die auch einmal Trophyluft schnuppern wollen.
Zur Wahl stehen fünf MTB-Strecken zwischen moderaten 22 und 120 km, ein fahrtechnisch anspruchsvoller All-Mountain-Bewerbe über 57 km sowie drei Gravel-Strecken. Die ultimative Herausforderung ist aber die Extremdistanz über 203,8 km mit mehr als 7.000 Höhenmetern. Diese Challenge ist europaweit einzigartig!
Man muss aber nicht allein in den jeweiligen Bewerb gehen, sondern kann in verschiedenen Wertungen mit Freunden oder Kollegen als Vereins-, Firmen-, Feuerwehr- oder Slow-Motion-Team teilnehmen. Genieße auch du die Glücksmomente der Zieleinfahrt in Bad Goisern, wo jeder ankommende Radsportler vom Publikum wie ein Sieger gefeiert wird. Und außerdem gibt es was zu gewinnen, wobei die Chance auf den Hauptpreis für alle Teilnehmer gleich groß ist, denn im Anschluss an die Siegerehrungen werden unter allen anwesenden Teilnehmern Sachpreise im Gesamtwert von 5.000 Euro verlost!
Egal, welches Rad du hast: Sei dabei und melde dich zu einem der vielen Bewerbe samt Sonderwertungen an! Sogar für Teilnehmer, die mit einem Einrad, Tandem oder alten 26-Zoll-Bike starten, wird ein eigenes Ranking angeboten. Mit dem E-Bike kann man am Trophy-Wochenende bei einer der geführten Touren mitfahren und bei der Schnitzeljagd am Sonntag sind Bikes sowohl mit als auch ohne Motor startberechtigt.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Dein Trophy Team
einklappen
Ganz egal, auf welcher Leistungsebene man sich befindet, bei der Trophy wird für alle eine passende Distanz geboten und die moderaten Zeitlimits auf den kurzen Strecken sind genau das Richtige für alle, die auch einmal Trophyluft schnuppern wollen.
Zur Wahl stehen fünf MTB-Strecken zwischen moderaten 22 und 120 km, ein fahrtechnisch anspruchsvoller All-Mountain-Bewerbe über 57 km sowie drei Gravel-Strecken. Die ultimative Herausforderung ist aber die Extremdistanz über 203,8 km mit mehr als 7.000 Höhenmetern. Diese Challenge ist europaweit einzigartig!
Man muss aber nicht allein in den jeweiligen Bewerb gehen, sondern kann in verschiedenen Wertungen mit Freunden oder Kollegen als Vereins-, Firmen-, Feuerwehr- oder Slow-Motion-Team teilnehmen. Genieße auch du die Glücksmomente der Zieleinfahrt in Bad Goisern, wo jeder ankommende Radsportler vom Publikum wie ein Sieger gefeiert wird. Und außerdem gibt es was zu gewinnen, wobei die Chance auf den Hauptpreis für alle Teilnehmer gleich groß ist, denn im Anschluss an die Siegerehrungen werden unter allen anwesenden Teilnehmern Sachpreise im Gesamtwert von 5.000 Euro verlost!
Egal, welches Rad du hast: Sei dabei und melde dich zu einem der vielen Bewerbe samt Sonderwertungen an! Sogar für Teilnehmer, die mit einem Einrad, Tandem oder alten 26-Zoll-Bike starten, wird ein eigenes Ranking angeboten. Mit dem E-Bike kann man am Trophy-Wochenende bei einer der geführten Touren mitfahren und bei der Schnitzeljagd am Sonntag sind Bikes sowohl mit als auch ohne Motor startberechtigt.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Dein Trophy Team
einklappen

Bike-Messe und geführte MTB- und eMTB-Touren
Am Trophy-Wochenende werden für Besucher und Begleitpersonen insgesamt zwölf geführte Touren ageboten. Am Freitag, den 11. Juli gibt es um 15.30 Uhr beispielsweise eine Tour für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren mit Andi Goldberger.
weiterlesen
weiterlesen
Am Trophy-Wochenende werden für Besucher und Begleitpersonen insgesamt zwölf geführte Touren ageboten. Am Freitag, den 11. Juli gibt es um 15.30 Uhr beispielsweise eine Tour für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren mit Andi Goldberger.
Am Samstag geht es um 18.30 Uhr mit dem eMTB zusammen mit Thomas Sykora zur Ewigen Wand und am Sonntag lädt um 9.30 Uhr Jürgen Langhans alle Freunde alter Mountainbikes zu einer etwa 30 Kilometer langen, fahrtechnisch einfachen Vintage-Tour ein.
Insgesamt kann man sich bei der Bike-Messe vom 11. bis 13. Juli in Bad Goisern bei über 70 Ausstellern über die neuesten Produkte und Entwicklungen der Radbranche informieren, eBikes testen und günstig einkaufen. Und an den Serviceständen stehen auch allen Besuchern die besten Teammechaniker bei ihren Bike-Problemen mit Rat und Tat zur Seite.
einklappen
Am Samstag geht es um 18.30 Uhr mit dem eMTB zusammen mit Thomas Sykora zur Ewigen Wand und am Sonntag lädt um 9.30 Uhr Jürgen Langhans alle Freunde alter Mountainbikes zu einer etwa 30 Kilometer langen, fahrtechnisch einfachen Vintage-Tour ein.
Insgesamt kann man sich bei der Bike-Messe vom 11. bis 13. Juli in Bad Goisern bei über 70 Ausstellern über die neuesten Produkte und Entwicklungen der Radbranche informieren, eBikes testen und günstig einkaufen. Und an den Serviceständen stehen auch allen Besuchern die besten Teammechaniker bei ihren Bike-Problemen mit Rat und Tat zur Seite.
einklappen

Trophy T-Shirt für alle Teilnehmer und Helfer
Die schwarzen Finisher-Shirts für die Trophy Extremdistanz haben in der Marathon-Szene bereits Kultstatus erreicht. Für alle anderen Strecken gibt es heuer das Teilnehmer-Shirt in weiß oder Dark Navy, für die Teilnehmer der Junior Trophy in blau.

Radeln & Gutes tun: Unterstützt die "Schmetterlingskinder"
"Schmetterlingskinder" müssen mit einer seltenen, unheilbaren Erkrankung leben, die ihre Haut so verletzlich macht wie die Flügel eines Schmetterlings. Seit vielen Jahren sammeln Trophy-Teilnehmer Spenden für die Unterstützung dieser besonderen Kinder.
weiterlesen
weiterlesen
"Schmetterlingskinder" müssen mit einer seltenen, unheilbaren Erkrankung leben, die ihre Haut so verletzlich macht wie die Flügel eines Schmetterlings. Seit vielen Jahren sammeln Trophy-Teilnehmer Spenden für die Unterstützung dieser besonderen Kinder.
Auch heuer wieder kann für die "Schmetterlingskinder" gespendet werden: Im Zuge der Online-Anmeldung zur Trophy, auf der Website von DEBRA Austria oder direkt beim Infostand der "Schmetterlingskinder" am Expo-Gelände. Dort gibt es auch die B4BC-Trinkflaschen!
Wer etwas spendet, kann auch im Team der Schmetterlingskinder bei der Trophy starten und hat dadurch gute Chancen auf einen der Hauptpreise der Slow-Motion-Wertung. Einfach bei der Anmeldung das Team "B4BC meets 2RC for Charity" (Nr. 1046) auswählen oder eine Mail an salzkammergut@trophy.at senden.
DEBRA Austria Dank euch für eure wertvolle Unterstützung!
einklappen
Auch heuer wieder kann für die "Schmetterlingskinder" gespendet werden: Im Zuge der Online-Anmeldung zur Trophy, auf der Website von DEBRA Austria oder direkt beim Infostand der "Schmetterlingskinder" am Expo-Gelände. Dort gibt es auch die B4BC-Trinkflaschen!
Wer etwas spendet, kann auch im Team der Schmetterlingskinder bei der Trophy starten und hat dadurch gute Chancen auf einen der Hauptpreise der Slow-Motion-Wertung. Einfach bei der Anmeldung das Team "B4BC meets 2RC for Charity" (Nr. 1046) auswählen oder eine Mail an salzkammergut@trophy.at senden.
DEBRA Austria Dank euch für eure wertvolle Unterstützung!
einklappen

Streckenpläne sowie GPX-Daten der "Trainingsstrecken" online
Die neuen Streckenpläne sind online! Die rosa eingezeichneten Streckenabschnitte dürfen erst ab dem 2. Juli befahren werden! Bitte diese Abschnitte davor unbedingt umfahren, auf unserer Homepage stehen GPX-Daten dieser "Trainingsstrecken" ...
weiterlesen
weiterlesen
Die neuen Streckenpläne sind online! Die rosa eingezeichneten Streckenabschnitte dürfen erst ab dem 2. Juli befahren werden! Bitte diese Abschnitte davor unbedingt umfahren, auf unserer Homepage stehen GPX-Daten dieser "Trainingsstrecken" zum Download bereit.
Die aktualisierten Höhendiagramme werden Anfang Juli veröffentlicht.
einklappen
einklappen

Hotel Royal****S - Spektakulär.
Mitten im Salzkammergut.
Im Zentrum des charmanten Bad Ischl, umgeben von einer imposanten Naturkulisse, bietet das Resort Wellness auf höchstem Niveau. Die herzliche Gastfreundschaft der Region lässt sich im 4-Sterne-Superior Hotel Royal mit stilvollen Zimmern und ...
weiterlesen
weiterlesen
Im Zentrum des charmanten Bad Ischl, umgeben von einer imposanten Naturkulisse, bietet das Resort Wellness auf höchstem Niveau. Die herzliche Gastfreundschaft der Region lässt sich im 4-Sterne-Superior Hotel Royal mit stilvollen Zimmern und biozertifizierter Gourmetküche in allen Facetten genießen.
Ein besonderes Highlight findet sich auf dem Dach des Hauses: Der Wellnessbereich SkyLounge mit sensationellem 360 Grad Panoramablick, vielseitigen Relax Zonen, Infinity-Pool und einer Rundum-Sonnenterrasse. Das Hotel ist direkt mit der Thermen- und Wellnesswelt des Resorts verbunden. Mit einer Vielfalt an tollen Angeboten ein idealer Ausgangspunkt für sportliche Ausflüge im Salzkammergut.
einklappen
Ein besonderes Highlight findet sich auf dem Dach des Hauses: Der Wellnessbereich SkyLounge mit sensationellem 360 Grad Panoramablick, vielseitigen Relax Zonen, Infinity-Pool und einer Rundum-Sonnenterrasse. Das Hotel ist direkt mit der Thermen- und Wellnesswelt des Resorts verbunden. Mit einer Vielfalt an tollen Angeboten ein idealer Ausgangspunkt für sportliche Ausflüge im Salzkammergut.
einklappen

Sporternährung zum Top-Preis mit dem Code: SKGT2025
Der PB-Shop.at zählt seit 2008 zu den führenden Anbietern für Sporternährung in Österreich und bietet ein breites Sortiment, persönliche Beratung, schnellen Versand und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
weiterlesen
weiterlesen
Der PB-Shop.at zählt seit 2008 zu den führenden Anbietern für Sporternährung in Österreich und bietet ein breites Sortiment, persönliche Beratung, schnellen Versand und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kundenzufriedenheit steht für das Team vom PB-Shop an erster Stelle – online und bei Sportevents wie der Salzkammergut Trophy am 11. Juli in Bad Goisern. Sichere dir jetzt 5 % Rabatt auf deine gesamte Bestellung mit dem Code "SKGT2025" und sei bestens vorbereitet bei deinem Trophy-Abenteuer.
einklappen
Kundenzufriedenheit steht für das Team vom PB-Shop an erster Stelle – online und bei Sportevents wie der Salzkammergut Trophy am 11. Juli in Bad Goisern. Sichere dir jetzt 5 % Rabatt auf deine gesamte Bestellung mit dem Code "SKGT2025" und sei bestens vorbereitet bei deinem Trophy-Abenteuer.
einklappen

Sommerradeln vom 1. Juli bis 12. September
Beim Sommerradeln der bundesweiten Aktion "Österreich radelt" gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen! Entdecke die rund 70 Sammelspaß-Orte entlang der beliebtesten Radwege und an den schönsten Orten Österreichs.

Scott Junior Trophy am 13. Juli mit zwei Bewerben
Bei der Scott Junior Trophy am 13. Juli gibt es einen "Parcours-Bewerb" ohne Zeitmessung und für geübte Nachwuchsbiker der Jahrgänge 2011 bis 2020 das "XC-Race". Die Junior Trophy zählt auch zur Junior Challenge und zum Nachwuchscup des LRV OÖ.

Günstige Zimmer in der Trophy "WG" im Hüttendorf Altaussee
Die Hagan Lodge in Altaussee hat auch dieses Jahr wieder ein tolles Angebot für alle Trophy Teilnehmer! Zwei Übernachtungen vom 11. bis 13. Juli in einer "Lodge Luxury" kosten pro Person im Doppelzimmer nur 134 Euro, die Verlängerungsnacht ...
weiterlesen
weiterlesen
Die Hagan Lodge in Altaussee hat auch dieses Jahr wieder ein tolles Angebot für alle Trophy Teilnehmer! Zwei Übernachtungen vom 11. bis 13. Juli in einer "Lodge Luxury" kosten pro Person im Doppelzimmer nur 134 Euro, die Verlängerungsnacht sogar nur 49 Euro!
Jede Lodge verfügt über drei Schlafzimmer, zwei Gemeinschaftsbäder, eine eigene Sauna, einen Wohnbereich mit gemütlicher Sitzecke und einer kleinen Küche, einen Vorraum mit Garderobe und einen Abstellraum für die Bikes.
Nach Bad Goisern bzw. Obertraun sind es jeweils knapp über 20 Kilometer. Gegen eine geringe Gebühr kann auch ein Transfer zum Start nach Bad Goisern mitgebucht werden.
einklappen
Jede Lodge verfügt über drei Schlafzimmer, zwei Gemeinschaftsbäder, eine eigene Sauna, einen Wohnbereich mit gemütlicher Sitzecke und einer kleinen Küche, einen Vorraum mit Garderobe und einen Abstellraum für die Bikes.
Nach Bad Goisern bzw. Obertraun sind es jeweils knapp über 20 Kilometer. Gegen eine geringe Gebühr kann auch ein Transfer zum Start nach Bad Goisern mitgebucht werden.
einklappen
Impressum
Medieninhaber und Herausgeber:
MTB Club Salzkammergut
Untere Marktstraße 1
A-4822 Bad Goisern am Hallstättersee
ZVR-Zahl: 410938232
Newsletter Abmeldung
Bitte direkt im Mailprogramm auf den Abmelde-Link am Ende des Newsletters klicken, oder auf die erhaltene Email mit unverändertem Betreff antworten. Wenn der Newsletter mehrmals ankommt, oder eine aktive Umleitung von einer anderen Email-Adresse besteht, dann bitte alle zu löschenden Adressen per Mail bekannt geben.
Diese E-Mail wurde an [email] gesendet.
([kdnr])