Newsletter


Hier klicken, wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird

Trophy Newsletter Themen

>>> Unser Video mit allen Infos zur Trophy-Teilnahme: Anklicken und Anmelden!
>>> 1. Loser Bergzeitfahren am 12. September
>>> Achtung! Hallstätter Salzberg nur mit Startnummer befahrbar!
>>> Das nächste „Race-Day Wochenende“ ist Anfang September!
>>> Bosch eMTB-Trophy: Mit dem eMTB alle 7 Strecken erleben
>>> Laufbewerbe und permanente Laufstrecken mit Zeitmessung – Halbmarathon am 26. September
>>> Einsam im Team
>>> Gewinne ein KTM Myroon Prime im Wert von 4.399 Euro!
>>> Erzgebirgs-Bike-Marathon noch bis 30. September
>>> "BergeSeen eTrail": 10 Etappen und unzählige traumhaft schöne Eindrücke

INFOS/WERBUNG:
>>> Thule RoundTrip Bike Duffel
>>> Bosch eBike Systems
>>> PB-Shop Gutscheincode
>>> Neu! Topeak TetraRack Gepäckträger

David Schöggl (AUT) - Salzkammergut Trophy 2018 – Raschberg mit Dachsteingletscher (Foto: Erwin Haiden)David Schöggl (AUT) - Salzkammergut Trophy 2018 – Raschberg mit Dachsteingletscher (Foto: Erwin Haiden)

Unser Video mit allen Infos zur Trophy-Teilnahme: Anklicken und Anmelden!

Die „Trophy Individuell“ wurde aus der Not geboren und erscheint vielen Bikern erst auf den zweiten Blick interessant. Nachdem es ein absolut neues Rennformat ist und auch eine neue Zeitmesstechnik zum Einsatz kommt, haben wir ein kurzes Video erstellt, in dem alles erklärt wird.
weiterlesen
Die „Trophy Individuell“ wurde aus der Not geboren und erscheint vielen Bikern erst auf den zweiten Blick interessant. Nachdem es ein absolut neues Rennformat ist und auch eine neue Zeitmesstechnik zum Einsatz kommt, haben wir ein kurzes Video erstellt, in dem alles erklärt wird.

Das Prinzip mit den Stages und Kontrollpunkten ist wesentlich einfacher, als es erscheinen mag. Und auch wenn der direkte Vergleichskampf fehlt, ist für Spannung gesorgt. Denn bis Ende Oktober kann man sich noch neu anmelden, oder seine bisherige Zeit verbessern!

Aktuell haben sich schon fast 1000 Teilnehmer für unser alternatives Rennformat angemeldet. Für unser Organisationsteam und unsere Helfer ist das eine schöne Bestätigung, dass die Entscheidung nicht einfach abzusagen richtig war. Das Feedback der bisherigen Finisher ist größtenteils positiv, die Motive für die Teilnahme sind höchst unterschiedlich. Wir haben einige Stimmen zusammengefasst und danken euch für die vielen motivierenden Mails!

+ „Super, dass ihr euch vom Virus nicht unterkriegen lasst, ich bin dabei“
+ „Toll – ich kann den Tag mit passendem Wetter selbst wählen und ohne Aufpreis auf verschiedenen Strecken starten“
+ „Dass ich die Abfahrten ohne Rennstress in meinem Tempo absolvieren kann, kommt mir sehr entgegen“
+ „Ich nutze die Trophy Individuell heuer zur Streckenbesichtigung und freue mich schon jetzt auf die Trophy 2021“
+ „Ein Freund hat mich mit dem eBike begleitet und scheint in einer eigenen Wertung auf – war ein sehr schönes Erlebnis für uns“
+ „Die Wertung ist mir nicht wichtig, aber mit meiner Startgebühr von 29 Euro leiste ich gerne einen kleinen Beitrag für den Fortbestand eurer Veranstaltung“

Wir freuen uns über jeden zusätzlichen Teilnehmer und hoffen, dass ihr bis zum 31. Oktober möglichst oft mitmacht!

Euer Trophy-Team
einklappen

Unser Video mit allen Infos zur Trophy-Teilnahme: Anklicken und Anmelden!

Die „Trophy Individuell“ wurde aus der Not geboren und erscheint vielen Bikern erst auf den zweiten Blick interessant. Nachdem es ein absolut neues Rennformat ist und auch eine neue Zeitmesstechnik zum Einsatz kommt, haben wir ein kurzes Video erstellt, in dem alles erklärt wird.
weiterlesen
Die „Trophy Individuell“ wurde aus der Not geboren und erscheint vielen Bikern erst auf den zweiten Blick interessant. Nachdem es ein absolut neues Rennformat ist und auch eine neue Zeitmesstechnik zum Einsatz kommt, haben wir ein kurzes Video erstellt, in dem alles erklärt wird.

Das Prinzip mit den Stages und Kontrollpunkten ist wesentlich einfacher, als es erscheinen mag. Und auch wenn der direkte Vergleichskampf fehlt, ist für Spannung gesorgt. Denn bis Ende Oktober kann man sich noch neu anmelden, oder seine bisherige Zeit verbessern!

Aktuell haben sich schon fast 1000 Teilnehmer für unser alternatives Rennformat angemeldet. Für unser Organisationsteam und unsere Helfer ist das eine schöne Bestätigung, dass die Entscheidung nicht einfach abzusagen richtig war. Das Feedback der bisherigen Finisher ist größtenteils positiv, die Motive für die Teilnahme sind höchst unterschiedlich. Wir haben einige Stimmen zusammengefasst und danken euch für die vielen motivierenden Mails!

+ „Super, dass ihr euch vom Virus nicht unterkriegen lasst, ich bin dabei“
+ „Toll – ich kann den Tag mit passendem Wetter selbst wählen und ohne Aufpreis auf verschiedenen Strecken starten“
+ „Dass ich die Abfahrten ohne Rennstress in meinem Tempo absolvieren kann, kommt mir sehr entgegen“
+ „Ich nutze die Trophy Individuell heuer zur Streckenbesichtigung und freue mich schon jetzt auf die Trophy 2021“
+ „Ein Freund hat mich mit dem eBike begleitet und scheint in einer eigenen Wertung auf – war ein sehr schönes Erlebnis für uns“
+ „Die Wertung ist mir nicht wichtig, aber mit meiner Startgebühr von 29 Euro leiste ich gerne einen kleinen Beitrag für den Fortbestand eurer Veranstaltung“

Wir freuen uns über jeden zusätzlichen Teilnehmer und hoffen, dass ihr bis zum 31. Oktober möglichst oft mitmacht!

Euer Trophy-Team
einklappen
Bergzeitfahren Loser 2020 (Foto: Heiko Mandl)

Loser Bergzeitfahren
am 12. September

Die "Loser-Panoramastraße" gehört zu den attraktivsten Ausflugszielen im Salzkammergut mit atemberaubenden Ausblicken auf den Altausseer See, das Tote Gebirge und den Dachstein.

weiterlesen
Die "Loser-Panoramastraße" gehört zu den attraktivsten Ausflugszielen im Salzkammergut mit atemberaubenden Ausblicken auf den Altausseer See, das Tote Gebirge und den Dachstein.

Der Start zu diesem Bergzeitfahren erfolgt bei der Mautstelle bei der Hagan Lodge auf 850 Meter Seehöhe. Das Ziel auf der 1.600 Meter hoch gelegenen Loser Alm erreicht man nach ca. 9 Kilometern. Die 15 Kehren sorgen für eine gleichmäßige Steigung unter 10 Prozent. Es gibt getrennte Wertungen für Damen und Herren jeweils in der Kategorie Rennrad und MTB. Für Mountainbikes beträgt die Mindest-Reifenbreite 2,1 Zoll!
einklappen

Thule RoundTrip Bike Duffel

Anzeige Thule


Bosch eBike Systems

Anzeige Bosch eBike Systems


PB-Shop Gutscheincode

Anzeige PB-Shop


Topeak

Anzeige Topeak


Erzgebirgs-Bike-Marathon

Anzeige EBM



Impressum

Medieninhaber und Herausgeber:
MTB Club Salzkammergut
Untere Marktstraße 1
A-4822 Bad Goisern am Hallstättersee

ZVR-Zahl: 410938232

Newsletter Abmeldung

Bitte direkt im Mailprogramm auf den Abmelde-Link am Ende des Newsletters klicken, oder auf die erhaltene Email mit unverändertem Betreff antworten. Wenn der Newsletter mehrmals ankommt, oder eine aktive Umleitung von einer anderen Email-Adresse besteht, dann bitte alle zu löschenden Adressen per Mail bekannt geben.

Diese E-Mail wurde an [email] gesendet. ([kdnr])

Achtung! Der Abmeldelink ist nur im Mailprogramm sichtbar!